Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Valentino Rossi bereit für 2023er GTWC-Saisonstart

Von Jonas Plümer
Auch in der GT World Challenge Europe startet Valentino Rossi mit der legendären #46

Auch in der GT World Challenge Europe startet Valentino Rossi mit der legendären #46

Valentino Rossi ist bereit für den 2023er Saisonstart des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Monza. Nicht weniger als 55 GT3-Boliden gehen auf dem Highspeedkurs an den Start.

Im königlichen Park von Monza startet der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup in die Saison 2023. Nicht weniger als 55 GT3-Boliden gehen auf dem Highspeedkurs in der Nähe von Mailand an den Start. Bekanntester Teilnehmer ist dabei der neunmalige Motorradweltmeister Valentino Rossi, der für WRT einen BMW M4 GT3 (Turbo-Reihensechszylinder mit 3 Litern Hubraum und bis zu 590 PS) steuert.

«Il Dottore», der über den Winter zum offiziellen BMW M-Werksfahrer ernannt wurde, teilt sich das Fahrzeug mit der legendären Startnummer #46 mit seinen beiden Werksfahrerkollegen Maxime Martin aus Belgien und dem Brasilianer Augusto Farfus.

«Zu guter Letzt! Ich freue mich, mit dem Team WRT und dem neuen Auto in die europäische Saison zu starten und das auf einer Strecke wie Monza, die fantastisch, historisch und in Italien ist!», so der italienische Volksheld. «Es wird mein erstes Mal mit WRT dort sein, da wir letztes Jahr in Imola gefahren sind. Es wird ein wichtiges Rennen, um die Wettbewerbsfähigkeit des BMW M4 GT3 zu verstehen. Ich habe zwei Vorbereitungsrennen gefahren, Dubai und Bathurst und wir hatten viele Tests in ganz Europa, bei denen wir große Fortschritte im Verständnis des Autos gemacht haben, aber es gibt nichts Besseres als ein echtes Rennwochenende, bei dem man gegen alle Gegner antritt und seinen Speed im Vergleich zu der Konkurrenz bewerten kann. Mit 55 Autos auf der Strecke wird es eine echte Herausforderung und wir werden sehen, wo wir stehen.»

Der Rennstart ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Das dreistündige Rennen wird auf dem YouTube-Kanal der Rennserie in voller Länge übertragen. Die SRO bietet einen Kommentar auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch an. Auch die Trainingssitzungen am Samstag und das Zeittraining am Sonntagmorgen wird Live übertragen.

Die Teilnehmerliste könnt ihr hier einsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 5