MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Gigi Dall'Igna: «Verkörpert Ducatis Markenwerte»

Von Leon Schüler
Pecco Bagnaia und Enea Bastianini im Gespräch mit Casey Stoner

Pecco Bagnaia und Enea Bastianini im Gespräch mit Casey Stoner

Von den MotoGP-Herstellern war Ducati beim «Goodwood Festival of Speed» am größten vertreten. Am Sonntag kam es dabei zum Treffen der zwei erfolgreichsten Ducati-Fahrer aller Zeiten – Pecco Bagnaia und Casey Stoner.

Beim «Goodwood Festival of Speed» ließen es sich einige MotoGP-Hersteller nicht nehmen, ihre Bikes und Fahrer der Fan-Kulisse zu zeigen. Neben KTM und Aprilia zählte hierzu auch Ducati, die mit Weltmeister Pecco Bagnaia, Enea Bastianini und Testfahrer Michele Pirro vertreten waren.

Auch Sportdirektor Paolo Ciabatti und Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna waren vor Ort, um die italienische Marke zu präsentieren. «Es ist für uns eine Ehre, an diesem traditionsreichen Motorsport-Festival teilzunehmen», bedankte sich Dall'Igna. «Es ist eines der Events, das sich die Motorsport-Enthusiasten rot im Kalender markieren und es verkörpert passgenau unsere weltweit bekannten Markenwerte.»

Der Italiener schwärmte weiter: «Als ein echter Adrenalinjunkie habe ich auf dem Festival einige beeindruckende Maschinen gesehen. Darunter Ducati-Modelle, die einen bleibenden Eindruck in der Motorrad-Geschichte hinterlassen haben.»

Als eines der Highlights präsentierten sich am Sonntag Weltmeister Pecco Bagnaia und der zweifache Champion Casey Stoner gemeinsam mit ihren Desmosedici GP23 und GP8 den Zuschauern. Beide Bikes trugen die Nummer 1 auf der Kanzel, da Stoner diese, genau wie Bagnaia, nach seinem Weltmeisterjahr 2007 im Renneinsatz nutzte. Der Australier ist mit 23 Siegen noch der erfolgreichste Ducati-Star der MotoGP-Geschichte, doch Bagnaia ist ihm mit aktuell 15 Siegen dicht auf den Fersen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 5