Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Catalunya-GP 2023: Zeitplan für das MotoGP-Wochenende

Von Nora Lantschner
Nächste Station im MotoGP-Kalender: «Circuit de Barcelona-Catalunya» in Montmeló

Nächste Station im MotoGP-Kalender: «Circuit de Barcelona-Catalunya» in Montmeló

Für die MotoGP-Stars geht es an diesem Wochenende mit dem «Gran Premi de Catalunya» unweit von Barcelona mit dem elften Grand Prix in die zweite Saisonhälfte: Der Zeitplan und einige interessante Informationen vorab.

Auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» fand 1992 zum ersten Mal ein Motorrad-GP statt. Seither fahren die MotoGP-Asse Jahr für Jahr auf der 4,657 km langen Strecke, die in Montmeló etwa 20 Kilometer nordöstlich von Barcelona gelegen ist. Der Rundkurs weist sechs Links- und acht Rechtskurven auf, die längste Gerade ist 1047 m lang.

Erfolgreichster GP-Pilot in Montmeló ist übrigens noch immer Valentino Rossi, die MotoGP-Legende feierte in Katalonien insgesamt zehn GP-Siege, sieben davon in der «premier class». Im Vorjahr gewann Yamaha-Star Fabio Quartararo, damals noch am traditionellen Termin Anfang Juni.

Weil jedoch Mugello nach der Zuschauerpleite von 2022 für diese Saison in den Juni verschoben wurde und in Barcelona schon der Formel-1-GP am 4. Juni 2023 stattfand, musste die Dorna den Termin für den Catalunya-MotoGP-Event in diesem Jahr auf das erste Septemberwochenende schieben.

Das ist nicht die einzige Neuerung: Im Winter wurde am «Circuit de Barcelona-Catalunya» und in der Boxengasse fleißig gearbeitet. Die Streckenführung blieb dabei unverändert, in Kurve 1 wurde aber die Auslaufzone im Sinne der Sicherheit um rund 40 Prozent erweitert. Dazu gibt es unter anderem zwei neue Türme am Ende der Boxengasse.

Übrigens: Nach der MotoGP-Siegerehrung tritt am Sonntag der bekannte Schweizer DJ und Produzent Andrea Oliva auf.

Zeitplan Catalunya-GP 2023

Freitag, 1. September:
08.30 – 08.45 Uhr (15 min): MotoE, Practice 1
09.00 – 09.35 Uhr (35 min): Moto3, Practice 1
09.50 – 10.30 Uhr (40 min): Moto2, Practice 1
10.45 – 11.30 Uhr (45 min): MotoGP, FP1

12.25 – 12.40 Uhr (15 min): MotoE, Practice 2
13.15 – 13.50 Uhr (35 min): Moto3, Practice 2
14.05 – 14.45 Uhr (40 min): Moto2, Practice 2
15.00 – 16.00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice

16.15 – 16.25 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 1
16.35 – 16.45 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 2

Samstag, 2. September:
08.40 – 09.10 Uhr (30 min): Moto3, Practice 3
09.25 – 09.55 Uhr (30 min): Moto2, Practice 3
10.10 – 10.40 Uhr (30 min): MotoGP, FP2
10.50 – 11.05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11.15 – 11.30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2

12.15 Uhr: MotoE, Rennen 1 (7 Runden)

12.50 – 13.05 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13.15 – 13.30 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13.45 – 14.00 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14.10 – 14.25 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2

Startzeiten
15.00 Uhr: MotoGP-Sprint (12 Runden)
16.10 Uhr: MotoE, Rennen 2 (7 Runden)

Sonntag, 3. September:
09.45 – 09.55 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up

Startzeiten
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (18 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (24 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5