Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Augusto Fernández (GASGAS): «Wir haben den Speed»

Von Friedemann Kirn
Trotz Sturz und Sprint-Absage: Daumen hoch von Augusto Fernández

Trotz Sturz und Sprint-Absage: Daumen hoch von Augusto Fernández

Nach einem Sturz im Hauptrennen am Samstag reiste GASGAS-Pilot Augusto Fernández punktelos nach Thailand weiter, gewann dem Australien-Grand Prix aber trotzdem positive Seiten ab.

«Im Warm-Up waren die Bedingungen noch halbwegs okay, wir fuhren an einem gerade noch akzeptablen Limit und hätten das Sprintrennen austragen können, wenn sich das Wetter nicht weiter verschlechtert hätte. Doch je später es wurde, desto stärker wurde der Wind, und deshalb war es die korrekte Entscheidung, den Sprint abzublasen. Es macht keinen Sinn, unkalkulierbare Risiken einzugehen», war sich Augusto Fernández mit seinen Kollegen einig.

Allerdings blieb ein Wermutstropfen. «Nach dem Sturz am Samstag, als mir in der 13. Runde aus für mich unerklärlichen Gründen das Vorderrad weggerutscht ist, wollte ich unbedingt wieder antreten. Ich wollte zeigen, dass wir den Speed haben, um mitzukämpfen. Ich wollte den Job zu Ende bringen», erklärte der MotoGP-Rookie, der das Wochenende auf Phillip Island als Zweiter des FP1 stark begonnen hatte.

Trotz seiner Grid-Strafe, zu der ihn die Rennleitung wegen Bummelns auf der Ideallinie im Training verdonnert hatte – der Spanier musste sich statt auf Platz 14 auf Startplatz 17 einreihen – hatte Fernández schnell Anschluss gefunden und war bereits in den Punkterängen, als ihm das Missgeschick passierte.

«Ich habe in den letzten Rennen ein paar Rückschläge hinnehmen müssen. Wir haben aber auch gezeigt, dass wir langsam aber sicher dort ankommen, wo wir hinwollen», resümierte der letztjährige Moto2-Weltmeister. «Das ist das Positive, das ich zum nächsten Rennen nach Thailand mitnehmen will – das Gefühl, bei der Musik dabei zu sein!»

Ergebnis MotoGP-Rennen, Phillip Island (21.10.):

1. Zarco, Ducati, 27 Rdn in 40:39,446 min
2. Bagnaia, Ducati, + 0,201 sec
3. Di Giannatonio, Ducati, + 0,477
4. Binder, KTM, + 0,816
5. Martin, Ducati, + 1,008
6. Bezzecchi, Ducati, + 8,827
7. Miller, KTM, + 9,283
8. Aleix Espargaró, Aprilia, + 9,387
9. Alex Márquez, Ducati, + 9,696
10. Bastianini, Ducati, + 12,523
11. Viñales, Aprilia, + 13,992
12. Marini, Ducati, + 17,078
13. Oliveira, Aprilia, + 19,443
14. Quartararo, Yamaha, + 20,949
15. Marc Márquez, Honda, + 21,118
16. Raúl Fernández, Aprilia, + 32,538
17. Morbidelli, Yamaha, + 37,663
18. Pol Espargaró, KTM, + 37,668
19. Nakagami, Honda, + 37,758
Sturz: Augusto Fernández, KTM
Sturz: Joan Mir, Honda
Nicht gestartet: Alex Rins, Honda

MotoGP-WM-Stand nach 31 von 39 Rennen:

1. Bagnaia, 366 Punkte. 2. Martin 339. 3. Bezzecchi 293. 4. Binder 224. 5. Zarco 187. 6. Aleix Espargaró 185. 7. Viñales 170. 8. Marini 148. 9. Miller 144. 10. Quartararo 134. 11. Alex Márquez 115. 12. Di Giannantonio 86. 13. Morbidelli 79. 14. Oliveira 76. 15. Augusto Fernández 67. 16. Marc Márquez 65. 17. Rins 54. 18. Nakagami 50. 19. Bastianini 42. 20. Raúl Fernández 39. 21. Pedrosa 32. 22. Mir 20. 23. Pol Espargaró 12. 24. Savadori 9. 25. Folger 9. 26. Bradl 8. 27. Pirro 5. 28. Petrucci 5. 29. Crutchlow 3.

Konstrukteurs-WM:

1. Ducati, 552 Punkte (Weltmeister). 2. KTM 296. 3. Aprilia 274. 4. Yamaha 154. 6. Honda 150.

Team-WM:
1. Prima Pramac Racing, 526 Punkte. 2. Mooney VR46 Racing 441. 3. Ducati Lenovo Team 418. 4. Red Bull KTM Factory Racing 368. 5. Aprilia Racing 355. 6. Monster Energy Yamaha 213. 7. Gresini Racing 201. 8. CryptoDATA RNF 119. 9. LCR Honda 110. 10. GASGAS Factory Racing Tech3, 88. 10. Repsol Honda 85.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5