MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

VR46-Academy Piloten als Rockstars in Mugello

Von Johannes Orasche
Die Asse der VR46-Academy gönnten sich nach Ostern eine Trainingssession auf der MotoGP-WM-Piste in Mugello und wendeten dabei einen besonderen Trick an, um «unerkannt» zu bleiben.

Die VR46-Academy von Ikone Valentino Rossi (45) nutzte die lange Pause vor dem Austin-Grand Prix – aufgrund der Streichung des Grand Prix von Argentinien in Termas de Rio Hondo - am Donnerstag zu einem weiteren gemeinsamen Training. Diesmal ging es nach Mugello. Die klassische Berg- und Talbahn in der Toskana bildet am 2. Juni die siebte Station zur MotoGP-Saison 2024.

Die Stars bewegten dabei die Superbikes ihrer jeweiligen Hersteller. Auch Luca Marini war diesmal neben Pecco Bagnaia, Franco Morbidelli und Marco Bezzecchi aus der MotoGP-Fraktion mit dabei, nachdem der Halbbruder von Valentino Rossi vor Ostern bei der Minibike-Session in San Mauro gefehlt hatte. Die Rundenzeiten bewegten sich in Mugello im Bereich von 1:51,8 bis 1:53,8.

Spannend: Um Beobachtern oder gar Gegnern keine großen Aufschlüsse zu bieten, ließ sich die Truppe nicht ihre eigenen Namen in die Zeitnahme einspeisen, sondern nutzt Synonyme aus der Rock-Musik-Szene wie Dave Grohl, Lenny Kravitz oder Mark Knopfler. Ein Rossi fuhr unter «eigener Flagge» und ließ sich 1:53,6 notieren. «Dave Grohl» war schließlich in 1:51, 876 der schnellste. Zum Vergleich: Die Quali-Bestzeit der MotoGP liegt in Mugello bei 1:44 min.

Die VR46-Cracks reisten dabei ökonomisch in Fahrgemeinschaften an. So war zum Beispiel Marco Bezzecchi Chauffeur für Andrea Migno und Celstino Vietti im Einsatz. Apropos: «Bez» darf sich jetzt über eine Design-Replica seines AGV-Helmes freuen. Erstaunlich: Valentino Rossi ist bei sämtlichen Aktivitäten weiter dabei. Der neunfache Champ wetzte auch am Ostermontag auf der heimischen Ranch in Tavullia munter mit seinen Schützlingen um den Kurs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 22.08., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 17:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 4