MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Ducati-MotoGP-Aufmarsch zu Ehren von Ayrton Senna

Von Johannes Orasche
Zur Enthüllung der Special Edition Ducati Monster im Formel-1-Paddock von Imola waren auch die MotoGP-Asse Pecco Bagnaia und Enea Bastianini vertreten. Wie etliche andere Stars zollten sie Ayrton Senna Respekt.

MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia und Teamkollege Enea Bastianini hatten am Donnerstag einen ganz speziellen Auftritt im Rahmen der Formel 1 in Imola. Die beiden MotoGP-Werksfahrer von Ducati Corse waren Teil einer ganz speziellen Abordnung aus Borgo Panigale, zu welcher auch Mastermind Gigi Dall'Igna gehörte.

Ebenfalls mit dabei waren Ducati-CEO Claudio Domenicali und Davide Tardozzi. Anlass war die Präsentation der «Ducati Monster Senna Limited Edition» im Design der Legende Ayrton Senna, die am Donnerstag im Formel-1-Paddock anlässlich des 30. Todestages des Brasilianers enthüllt wurde. Senna war einer der ersten Besitzer einer 900er-Ducati Monster. Den dreifachen Champion mit seiner Familie und Ducati verband eine Partnerschaft und Freundschaft, die auch nach dem tragischen Tod der Formel-1-Ikone fortgesetzt wurde.

Bagnaia und Bastianini inspizierten das gelbe Monster-Sammlerstück auf der Bühne ganz genau und ließen sich einige Details erklären. Besondere Anziehungskraft hatte auf die beiden MotoGP-Helden einer der Original-Helme von Senna, der in einem Glas-Würfel präsentiert wurde.

Im Fahrerlager des «Autodromo Enzo e Dino Ferrari» von Imola wurde auch der ehemalige MotoGP-Rennmanager Paolo Ciabatti in Imola gesichtet, der Ende 2023 die MotoGP-Agenden an Mauro Grassilli abgegeben hat und sich nun intern um das Motocross-Projekt kümmert. Grassilli war ebenfalls einer der Paten bei der Enthüllung der Monster-Spezialedition in Imola. Die MotoGP-WM nimmt bereits nächste Woche mit dem Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wieder volle Fahrt auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5