MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

So gut wie sicher: Kein Kasachstan-Grand-Prix 2024

Von Thomas Kuttruf
Der Sokol International Racetrack soll Schauplatz der Premiere in Kasachstan werden

Der Sokol International Racetrack soll Schauplatz der Premiere in Kasachstan werden

Der MotoGP-Kalender 2024 bleibt ein Dauerthema. Während des achten GP-Wochenendes in den Niederlanden wurde erneut über die Durchführung von Runde 14 in Kasachstan spekuliert. Die Absage der Premiere gilt als sicher.

Zunächst wurde die für Juni geplante Premiere des ersten MotoGP-Events auf dem neu errichteten Sokol International Racetrack in Kasachstan auf Ende September verlegt. Hintergrund: Im Frühjahr hatte eine Flut in der Region den Katastrophenfall ausgelöst – die finalen Arbeiten an der Infrastruktur der Strecke wurden vorübergehend eingestellt.

Während des Assen-GP und damit kurz vor der anstehenden Sommerpause, die nach dem Deutschland-GP am kommenden Wochenende eingeläutet, wurden im Fahrerlager erneut Stimmen laut, dass auch die Austragung des Kasachstan am dritten September-Wochenendes nicht möglich sein werden.

Nach Recherche von SPEEDWEEK.com gilt es als sicher, dass der Grand Prix von Kasachstan 2024 nicht stattfinden wird. Die Verzögerung in der Vorbereitung der Großveranstaltung ist aus gut informierter Quelle so immens, dass es nicht realistisch ist gemäß den geforderten MotoGP-Standards zu operieren.

Als sicher gilt aber auch: An dem geplanten Eventtermin (22.-24. September) wird festgehalten. Nach der Verschiebung des ursprünglich für dieses Datum eingeplanten Indien-GP sollen alle MotoGP-Klassen Rennen austragen – allerdings an einer noch nicht bestätigten Rennstrecke. Der als offizielle Ersatzlocation angedachte Balatonring in Ungarn steht mangels finaler Streckenabnahme ebenfalls nicht zur Diskussion.

Aufgrund der zeitlich bereits sehr angespannten Planungslage muss schnell gehandelt werden. Bereits in den kommenden Tagen sollen offizielle Statements folgend. Verantwortlich für den Rennkalender und die Umsetzung im Sinne aller Interessen ist MotoGP-Rechteinhaber Dorna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6