MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Pramac als Titelsponsor für den GP der Emilia-Romagna

Von Stephan Moosbrugger
Pramac wird beim zweiten MotoGP-Event in Misano als Titelsponsor auftreten. Das Unternehmen mit CEO Paolo Campinoti wird somit an der italienischen Adria prominent vertreten sein.

Das italienische Unternehmen Pramac ist Titelsponsor des zweiten MotoGP-Events in Misano. Der Hersteller von Generatoren, Batteriespeichern und Materialtransport-Lösungen mit CEO und Pramac-Racing-Teamchef Paolo Campinoti wird die große MotoGP-Bühne nutzen, um seine Produkte zu präsentieren. In der Nähe der Pramac-Hospitality steht dafür eine 700 m² große Ausstellungsfläche zur Verfügung.

«Wir sind stolz darauf, erneut den Namen Pramac mit der MotoGP zu verbinden. Es ist ein großes Privileg, Titelsponsor des Grand Prix der Emilia-Romagna zu sein», betonte Paolo Campinoti. «Italien ist das Land, in dem Pramac gegründet wurde, und es ist ein Schlüsselmarkt für uns. Es wird ein intensives Wochenende für Pramac, das auf der Rennstrecke seine neuen Generatoren, Batteriespeicher und Lösungen für den Materialtransport präsentieren wird, die mit der gleichen Leidenschaft entwickelt wurden, die unser Prima-Pramac-Racing-Team bei jedem MotoGP-Rennen in dieser Saison an den Tag legt.»

Pramac ist seit 2002 in der Motorradweltmeisterschaft mit einem eigenen MotoGP-Team vertreten. Seit Ende Juni dieses Jahres ist es fix, dass Pramac Ende 2024 die langjährige Zusammenarbeit mit Ducati beenden und 2025 mit Yamaha ein neues Kapitel aufschlagen wird. Pramac ist seit 2004 ein Satelliten-Team von Ducati und feierte als Partner zahlreiche Erfolge. 2023 wurde Pramac Ducati Teamweltmeister und mit Jorge Martin Vizeweltmeister in der Fahrerwertung. In der laufenden Saison führt Martin vor dem zweiten Misano-Wochenende die WM-Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung auf Pecco Bagnaia (Lenovo Ducati) an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4