Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Misano 2: Beide Honda-Werksfahrer wieder fit

Von Stephan Moosbrugger
Repsol-Honda erlebte am ersten MotoGP-Wochenende in Misano einen Albtraum – beide Fahrer fielen krankheitsbedingt aus. Ein paar Tage vor dem zweiten Event melden sich beide gesund zurück.

Beide Repsol-Honda-Fahrer hatten am ersten MotoGP-Wochenende in Misano mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. So musste Joan Mir bereits vor dem ersten freien Training wegen einer Infektion im Magen- und Darmbereich das Handtuch werfen. Luca Marini musste den Grand Prix am Sonntag auslassen. Beim Test am Montag waren dann beide wieder am Start.

Kommendes Wochenende kehrt die MotoGP auf den Misano World Circuit Marco Simoncelli zurück. Mir und Marini meldeten sich einige Tage vor den Rennen gesund zurück – für die Honda-Piloten geht es nicht nur um Wiedergutmachung, sie wollen auch die Erkenntnisse aus dem Test im Rennbetrieb erproben.

«Ich fühle mich jetzt viel besser und konnte in dieser Woche abseits der Strecke voll trainieren, meine körperliche Verfassung ist kein Problem», bestätigte Joan Mir. War der Spanier nach dem Test noch frustriert und wenig zuversichtlich für die nächsten Rennen, hörte sich der Weltmeister von 2020 mit ein paar Tagen Abstand schon etwas optimistischer an. «Wir konnten beim Test am Montag ein wenig aufholen und einige Dinge ausprobieren, die uns den nötigen Schwung geben sollten. Mal sehen, was das Wochenende bringt.»

Lokalmatador Luca Marini zählt bei seiner Rückkehr auf seine Heimstrecke auf die Unterstützung durch das heimische Publikum. «Ich war wirklich enttäuscht, dass ich am vergangenen Wochenende nicht gefahren bin, aber es war die richtige Entscheidung. Wir haben beim Test trotz meines Zustands viel erreicht, was positiv war, und nach dem Test haben wir einige Dinge, die wir dieses Wochenende ausprobieren wollen. Es ist ein Privileg, wieder vor den heimischen Fans fahren zu können, und unser Ziel ist es, ihnen ein besseres Wochenende zu bieten», meinte Marini.

An diesem Wochenende beginnt der erste von zwei «Tripleheadern». Nach den Rennen in Misano geht es direkt weiter nach Indonesien, wo auf dem Mandalika International Circuit vom 27. bis 29. September das nächste Meeting stattfinden wird. Eine Woche danach geht es in Japan weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5