Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Q1, Assen: Fernandez und Aldeguer stürmten ins Q2

Von Thomas Kuttruf
Für das große MotoGP Quali-Finale in Assen wurden im Q1 zwei weitere Tickets vergeben. Die schnellste Runde gelang Trackhouse-Pilot Raul Fernandez. Auch Rookie Aldeguer schaffte den Sprung in die Top-12.

Nach einem außergewöhnlich bis verrücktem Zeittraining beschenkten die MotoGP-Piloten die Fans der Jubiläums-TT in Assen auch im ersten Qualifying mit reichlich Aktion.

Extra motiviert startete der zuletzt deutlich stärkere Trackhouse-Pilot Raul Fernandez in das 15-minütige Q1. Der Madrilene hatte den direkten Einzug um 0,001 sec verpasst. Da die Zeitabstände bin in die hinteren Ränge des Zeittrainings extrem gering waren, konnte kein klarer Favorit ausgemacht werden. Mit Brad Binder, Jack Miller, Fermin Aldeguer und Enea Bastianini waren weitere anerkannte MotoGP-Spitzenpiloten in dem Q1-Dutzend auf die Strecke gegangen.

Die erste gelbe Flagge verursachte Ai Ogura. Der Japaner, der bereits am Freitag einen furchterregenden Abwurf wegstecken musste, war zunächst auf Platz 2 gefahren – doch in der zweiten gezeiteten Runde ging Ogura in Kurve 8 zu Boden.

An der Spitze übernahmen Teamkollege Fernandez und Honda-Werksfahrer Joan Mir.  Ogura rutsche auf Rang 3 ab. Direkt dahinter ein überraschend forscher Lorenzo Savadori. Damit lagen nach dem ersten Anlauf auf die Bestzeit drei Aprilia-Piloten unter den Top-4.

Sechs Minuten vor der Flagge ging das MotoGP-Dutzend für die ultimative Q1-Runden auf den TT Circuit. Die erste Verbesserung schaffte Gresini-Rookie Fermin Aldeguer, der junge Spanier sprang mit vier Minuten auf der Uhr an die Spitze.

In den letzten zwei Minuten wurden etliche Sektor-Bestzeiten ausgeliefert, doch alle Versuche die Bestzeit zu erobern scheiterten im letzten Abschnitt. In der letzten Runde, das selbe Spiel doch Joan Mir schaffte eine Verbesserung auf Platz 2. Aber die bisherigen Spitzenreiter schlugen noch einmal zurück.

Raul Fernandez schaffte mit einer 1:31,517 min die neue Bestmarke, Aldeguer war 0,040 sec langsame. Castrol-Honda-Pilot Mir verfehlte das das Q2 um vier Tausendstel. Dahint: Miller, Savadori und Brad Binder.

Ergebnisse MotoGP Assen, Qualifying 1 (28. Juni):

1. Raúl Fernández (E), Aprilia, 1:31,517 min
2. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,040 sec
3. Joan Mir (E), Honda, +0,044
4. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,187
5. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +0,375
6. Brad Binder (ZA), KTM, +0,412
7. Enea Bastianini (I), KTM, +0,436
8. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,455
9. Alex Rins (E), Yamaha, +0,516
10. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,563
11. Aleix Espargaró (E), Honda, +1,030
12. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,891

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 14.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 14.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 13:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 14.08., 14:25, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 14.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 14.08., 16:10, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 14.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1408054512 | 9