Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Entwicklungshelfer Nobu Aoki

Von Kay Hettich
Nobu Aoki (2. R, 4.vl) und seine Schüler

Nobu Aoki (2. R, 4.vl) und seine Schüler

Der ehemalige GP-Fahrer war im Auftrag von Suzuki in Indonesien und gab dort Rennfahrern Nachhilfeunterricht.

Als Absatzmarkt ist Indonesien mit 8 Millionen verkauften Motorrädern ein Riese – mit 237 Millionen Einwohnern übrigens auch. Im internationalen Rennsport spielt der Inselstaat zwischen Asien und Ozeanien allerdings nur die Rolle eines Zwergs. Dies soll sich schrittweise ändern, zumindest für die Suzuki-Piloten in Indonesien.

Unterstützung kommt aus Japan in Person des ehemaligen MotoGP-Piloten Nobuatsu Aoki, der seit 2005 als Testfahrer für Suzuki arbeitet. «Der Level in Indonesien ist recht hoch», zeigte sich der 40-Jährige überrascht. «Meine Message an die Jungs war vor allem, ihre Einstellung im Kopf zu ändern und habe sie ermutigt, immer nach höheren Zielen zu streben, immer grössere Herausforderungen einzugehen.»

Etwas mehr haben Aoki und die Mechaniker von Suzuki-Japan aber doch getan, denn auch am technischen Verständnis der jungen Rennfahrer wurde gefeilt. «Während ich mit Nobu und den Technikern gesprochen habe, habe ich viele Antworten auf meine Probleme bekommen. Die neue Abstimmung des Bikes hat mich total überrascht, und mein Fahrstil sowie die Rundenzeiten haben sich deutlich verbessert», meinte ein Teilnehmer des zweitägigen Kurses.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5