Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Casey Stoner: «Ich weiss nicht, was mich erwartet»

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner: Morgen steigt das 1. Training

Casey Stoner: Morgen steigt das 1. Training

Noch nie ist ein Autorennfahrer mit so wenig Erfahrung und so viel Medieninteresse in die V8-Supercar-Serie eingestiegen.

Rund 1,3 Tonnen Stahl muss Casey Stoner (27) bei den beiden Rennen zur «Dunlop Development Series» im Rahmen der populären australischen V8-Supercars-Championship durch die Strassen von Adelaide wuchten. Beim «Clipsal 500»-V8-Supercar-Rennen auf dem Strassenkurs in Adelaide erlebt Casey am Wochenende seine Vierrad-Feuertaufe. Ein Rennen findet am Freitag (17.45 Uhr) statt, eines am Samstag (12.45 Uhr).

 

Casey Stoner, MotoGP-Weltmeister 2007 auf Ducati und 2011 auf Honda, ist das neue Zugpferd in der zweiten Liga der V8-Supercars-Serie. Das Medieninteresse ist riesig. «Um Casey wird bei diesen Rennen ein wesentlich grösserer Rummel sein als bei den MotoGP-Events», ist Darryl Beattie überzeugt, der ehemalige 500-ccm-Vizerweltmeister und heutige TV-Kommentator.

Auch der von Betonmauern gesäumte Strassenkurs in Adelaide wird für Stoner ein ungewohntes Terrain darstellen. Aus der MotoGP-WM ist der Umsteiger riesige Sturzräume gewöhnt.

«Die ganze Szene ist ein bisschen nervenaufreibend», gibt Stoner zu. «So ein Strassenkurs ist mir völlig fremd. Das Autorennfahren allein ist schon völliges Neuland für mich, dazu habe ich noch Betonmauern links und rechts neben der Piste... Damit muss ich mich zuerst anfreunden. Aber ich werde einfach rausdonnern und Freude dran haben.»

Casey Stoner konnte die Rennstrecke allerdings in einem Simulator im Hauptquartier des Triple Eight-Teams in Brisbane studieren. Bisher hat Casey den V8-Holden mit der Startnummer 27 nur einmal auf einer richtigen Rennstrecke gesteuert – auf dem Queensland Raceway, einer permanenten Piste, nicht vergleichbar mit dem Strassenkurs von Adelaide.

«Ich habe trotzdem eine gewisse Ahnung davon, worum es geht. Aber leider kann nichts die wahren Begebenheiten simulieren, die mich in Adelaide ab morgen erwarten», weiss Stoner. «Meine Teamkollegen Craig Lowndes und Jamie Whincup waren fantastisch. Sie haben mir mit vielen detaillierten Ratschlägen aus der Patsche geholfen. Ich habe alles getan, was in meiner Macht stand. Aber was mich wirklich in dieser Serie erwartet, das kann ich erst nach den ersten Runden an Donnerstag beurteilen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5