Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Repsol-Ass Marc Marquez: «Ein guter Test»

Von Kay Hettich
Marc Marquez dreht erbarmungslos am Gas

Marc Marquez dreht erbarmungslos am Gas

Platz 2 beim Jerez-GP, neuer WM-Leader, Bestzeit beim anschliessenden Test. Für Marc Marquez ist die MotoGP eine wunderbare Spielwiese.
Sein Teamkollege Dani Pedrosa hatte zwar den Jerez-GP gewonnen, doch für die Schlagzeilen sorgte Marc Marquez mit seinem Überholmanöver gegen Jorge Lorenzo. Beim Jerez-Test lieferte der Moto2-Weltmeister mit der Bestzeit eine neuerliche Talentprobe ab. Seine 63 Runden spulte der Honda-Pilot bereits bis zum frühen Nachmittag ab.

«Das war ein sehr guter Testtag», frohlockte der 20-Jährige. «Wir begannen mit der Abstimmung von gestern, um eine Lösung für unsere Probleme im Rennen zu finden. Wir haben etwas an der Dämpfung der Gabel und am Hinterrad geändert, auch an der Elektronik haben wir Anpassungen vorgenommen. Manches hat gut funktioniert, manches nicht.»

Den etablierten MotoGP-Stars hat Marquez nach nur drei Rennen das Fürchten gelehrt. Woraus es in der MotoGP ankommt, das hat der junge Spanier längst durchschaut. «Am wichtigsten ist, konstante Rundenzeiten fahren zu können», zeigt sich Marquez mit allen Wassern gewaschen. «Was wir heute gefunden haben, hilft uns hoffentlich bei den nächsten Rennen.»


Resultate MotoGP-Test Jerez, Montag, 6. Mai 2013

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit Diff.       Runde
1 Marc Marquez (E/Honda) 1:38,824 min
27 / 63
2 Cal Crutchlow (GB/Yamaha) 1:38,916 0,092 30 / 67
3 Jorge Lorenzo (E/Yamaha) 1:38,958 0,134 30 / 81
4 Dani Pedrosa (E/Honda) 1:38,979 0,155  4 / 56
5 Valentino Rossi (I/Yamaha) 1:39,397 0,573 37 / 61
6 Alvaro Bautista (E/Honda) 1:39,457 0,633 31 / 50
7 Andrea Dovizioso (I/Ducati) 1:39,524 0,700 15 / 47
8 Nicky Hayden (USA/Ducati) 1:39,643 0,819 21 / 35
9 Stefan Bradl (D/Honda) 1:39,894 1,070 22 / 71
10 Bradley Smith (GB/Yamaha) 1:40,009 1,185 42 / 50
11 Hector Barbera (E/FTR-Kawasaki) 1:40,197 1,373  3 / 31
12 Hiroshi Aoyama (J/FTR-Kawasaki) 1:40,730 1,906 10 / 51
13 Claudio Corti (I/FTR-Kawasaki) 1:40,958 2,134 50 / 58
14 Danilo Petrucci (I/Ioda-Suter-BMW) 1:41,029 2,205 52 / 59
15 Michael Laverty (GB/PBM-Aprilia) 1:41,045 2,221 58 / 58
16 Bryan Staring (AUS/FTR-Honda) 1:41,181 2,357 18 / 46
17 Colin Edwards (I/FTR-Kawasaki) 1:41,591 2,767 14 / 43
18 Yonny Hernandez (CO/ART) 1:41,763 2,939 14 / 62
19 Lukas Pesek (CZ/Ioda-Suter-BMW) 1:43,017 4,193 15 / 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 23:55, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4