Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ducati macht Fortschritte – Hayden ist erleichtert

Von Oliver Feldtweg
Der neue Prototyp von Michele Pirro in Jerez

Der neue Prototyp von Michele Pirro in Jerez

Die ermutigenden Darbietungen von Ducati-Testfahrer Michele Pirro muntern auch Werkspilot Nicky Hayden auf.

Ducati-Testfahrer Michele Pirro landete beim Jerez-GP mit einem Versuchsträger der Desmosedici GP13 auf dem elften Rang. Er traf nur zwei Plätze hinter Andrea Dovizioso im Ziel ein. An Pirros Motorrad fiel das neue Rahmen-Design auf. Die Hinterradschwinge wurde in der Box meistens abgedeckt.

Der 26-jährige Pirro lieferte den Ducati-Ingenieuren ein positives Feedback. Er schaffte im Qualifying Platz 13 unter 24 Teilnehmern und blieb nur 18 Tausendstelsekunden hinter seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso zurück.

«Ich war mit meinen Leistungen zufrieden, die Lücke zu den Werkspiloten war nicht zu gross», sagte Pirro. «Wir hatten allerdings Probleme mit den Vorderreifen, weil wir dieses Motorrad in Jerez noch nie bei so hohen Temperaturen eingesetzt haben. Wir haben viel mit dem neuen Chassis und am neuen Elektronik-Set-up gearbeitet.»

Auch Nicky Hayden gefiel die gute Vorstellung von Pirro. «Das gibt mir Zuversicht», erklärte Nicky. «Es freut mich auch, dass sich Ducati derartig anstrengt. Wir sehen jetzt auch, dass Michele für einen Testfahrer sehr schnell ist. Er war in Sektor 2 am Samstag Fünftschnellster. Das ist gut für Ducati. Ich freue mich auf den Tag, an dem ich dieses neue Paket in einem Rennen einsetzen kann.»

Eine erste Bestätigung
«Wir wollten durch den Renneinsatz von Pirro eine Bestätigung haben», erklärte Paolo Ciabatti, MotoGP-Projektleiter bei Ducati Corse. «Natürlich ist das nur ein erster Entwicklungsschritt, es liegt noch ein weiter Weg vor uns, bis dieses Motorrad wirklich konkurrenzfähig ist. Aber wir wissen jetzt, dass wir in die richtige Richtung arbeiten.»

Ciabatti liess am Montag auch Dovizioso und Hayden mit der neuen Version der GP13 testen und erhielt positive Informationen. «Am Kurveneingang benimmt sich das Motorrad jetzt besser», weiss Ciabatti. «Auch beim Kurvenspeed sieht es ein bisschen besser aus. Aber wir arbeiten auch in anderen Bereichen. Nicky und Dovi haben die Eindrücke von Pirro bestätigt; sie haben gute Zeiten erreicht. Jetzt werden wir diese Woche in Mugello weiter testen.»


 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5