MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Valentino Rossi: «Beste Leistung in diesem Jahr»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Mit Startplatz 4 nützte Valentino Rossi die Abwesenheit von Lorenzo und den Sturz von Pedrosa glänzend aus. Aber er verpasste die erste Reihe.

Mit Platz 4 gelang Valentino Rossi in Assen seine bisher beste Qualifying-Performance in diesem Jahr. Der neunfache Weltmeister sprach von einem guten Tag. «Ich bin happy, mein Speed war nicht übel, ich war heute Früh in der ersten halben Stunde an zweiter Stelle. Meine Pace auch mit gebrauchten Reifen ist gut, ich habe ein gutes Gefühl für das Motorrad», schilderte der Yamaha-Star. «Wir müssen im Warm-up noch zwei, drei Sachen modifizieren. Aber es war sicherlich das beste Qualifying für mich in dieser Saison. Nicht nur, weil der vierte Startplatz das beste Ergebnis in diesem Jahr ist, sondern auch, weil ich knapp dran bin an der Spitze. Wir haben zwar die erste Reihe verpasst, aber das war in erster Linie meine Schuld. Crutchlow war unerreichbar, aber Platz 2 hätte ich schaffen können. Ich hätte zwei, drei Zehntel schneller fahren können, wenn ich nicht ein bisschen gepatzt hätte.»

«Jetzt hoffe ich auf gutes Wetter und auf ein trockenes Rennen. Und wenn es regnet, dann soll es voll regnen, nicht so halb-halb, sonst wird das Rennen zu einer Lotterie», meint Rossi. «Wir haben mit dem Set-up vom Aragón-Test, mit dem ganzen neuen Package, wertvolle neue Erfahrungen gewonnen. Für morgen werden wir noch ein paar Modifikationen versuchen.»

Rossi ist gespannt, wie es Jorge Lorenzo ergehen wird, wenn er sich zwei Tage nach dem Crash und dem Schlüsselbeinbruch wieder auf die Werks-Yamaha schwingt. Rossi: «Er kämpft um den WM-Titel, also habe ich Verständnis dafür. Aber es fällt mir schwer, über diese Entscheidung zu sprechen. Wenn sich Jorge morgen gut fühlt und wenn sein Körper imstande ist, das Rennen durchzustehen, dann soll er fahren. Dann ist es die richtige Wahl. Wenn er Schmerzen hat und er sich entscheidet, auf das Rennen zu verzichten, habe ich aber vollstes Verständnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5