Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Denkwürdiger Flop: MotoGP zieht wieder um

Von Matthias Dubach
Der pompöse «Silverstone Wing» wird nach nur zwei Jahren nicht mehr verwendet, beim Grossbritannien-GP werden die Rennen wieder beim Woodcote-Knick gestartet.

Mit grossem Pomp wurde vor zwei Jahren auf der traditionsreichen Rennstrecke in Silverstone das neue Boxengebäude eröffnet. Die neue Start-Ziel-Infrastruktur wurde an der Geraden zwischen den Kurven Club und Abbey direkt vor der Einfahrt in den neuen Arena-Streckenteil errichtet. Der extravagante Neubau wurde wegen der skurrilen Dachform auf den Namen «Silverstone Wing» getauft und hat zusammen mit der Streckenerweiterung rund 35 Millionen Euro gekostet.

Die alte Boxengasse zwischen Woodcote und Copse, wo sich der hintere Teil der Startaufstellung noch in der Kurve befindet, sollte nur noch für nationale Events verwendet werden. Der Wing-Multikomplex kann auch für Konferenzen und Hochzeiten gemietet werden.

Aber der Zauber des «Wing» hielt nicht lange an. Die Formel-1- und MotoGP-Fans zürnten, weil von der Tribüne gegenüber des Neubaus die untere Hälfte der Boxengasse nicht einsehbar ist – die Fahrbahn ist dort im Gegensatz zur Strecke abfallend. Die Teams beklagten sich über die mangelnde Ausstattung, immer wieder kam es zu Stromausfällen. Weil das neue Fahrerlager für zwölf Formel-1-Teams dimensioniert wurde, herrschte beim Gastspiel des MotoGP-Trosses mit drei Klassen akuter Platzmangel.

Deshalb zog MotoGP-Promoter Dorna nach zwei Jahren im Wing einen Schlussstrich unter den Flop, am kommenden Wochenende wird wieder wie zuletzt 2010 die frühere Start-Zielgerade bei der Woodcote-Kurve verwendet.

An der Strecke selber ändert sich ausser des veränderten Start-Zielorts nichts, der Streckenrekord auf dem 5,901 km langen Circuit von Jorge Lorenzo aus dem letzten Jahr gilt weiterhin, er steht bei 2:02,888 min. Der Pole-Rekord stammt noch aus dem Jahr 2011, als Casey Stoner 2:02,020 min gefahren war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5