MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Iodaracing: Michel Fabrizio ersetzt Danilo Petrucci

Von Günther Wiesinger
Michel Fabrizio

Michel Fabrizio

In Jerez und in Le Mans stand keine Ioadaracing-Aprilia am Start, in Mugello drohte dem Team von Sacchi ein ähnliches Desaster. Aber jetzt springt Michel Fabrizio ein.

Die Teilnahme des MotoGP-Teams Iodaracing für den Heim-GP in Mugello ist gesichert. Weil Danilo Petrucci gestern wegen seiner in Jerez erlittenen Handgelenksverletzung absagen musste (er trägt immer noch eine Manschette an der rechten Hand), blieben die ART-Aprilia von Teambesitzer Giampiero Sacchi heute in der Box.
Ein Ersatzfahrer war in der Eile nicht auffindbar.

Da erbarmte sich die italienische Reporter-Legende Paolo Scalera des Teams, bei dem der legendäre Aprilia-Techniker Gianni Sandri  den Crew-Chief spielt. Kollege Scalera rief seinen Freund Michel Fabrizio an, der jetzt den Retter in der Not spielt und sich von Rom am Freitagnachmittag Richtung Mugello in Marsch setzte; das sind rund 360 km.

Fabrizio wird morgen auf die ART-Open-Class-Aprilia steigen, Ioadracing-Chef Sacchi kann erleichtert aufatmen, denn er hatte für den Mugello-GP sogar einen Sponsor gefunden.

Fabrizio ist im GP-Sport kein Unbekannter. Er debütierte hier mit einer Gilera 125 im damaligen Junior-Team, er fuhr dann eine WCM-Yamaha-MotoGP-Maschine, half einmal bei Gresini als Ersatzfahrer auf dem Sachsenring aus, bestritt aber in den letzten Jahren überwiegend Supersport- und Superbike-WM-Rennen, wobei er es als Teamkollege von Noriyuki Haga sogar bis ins Ducati-Werksteam schaffte.

In diesem Jahr lenkte Michel Fabrizio in der Superbike-WM eine Evo-Kawasaki, war aber dort mit dem Material höchst unzufrieden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 4