Superbike-WM: Ducati rätselt über BMW

Aspar-Honda-Team: Dorna setzt auf Loris Baz!

Von Günther Wiesinger
Loris Baz: Wird er der neue Quoten-Franzose?

Loris Baz: Wird er der neue Quoten-Franzose?

Der Franzose Loris Baz ist Vierter der Superbike-WM auf Kawasaki, er hat 2014 schon sieben zweite Plätze errungen. 2015 soll er im Drive-M7-Team eine Open-Honda fahren. HRC findet keine Topfahrer!

Der spanische MotoGP-Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez setzt in diesem Jahr in seinem Drive-M7-Rennstall Nicky Hayden und Hiroshi Aoyama ein.

Nicky Hayden erholt sich von einer schweren Handgelenksoperation. Ob er wieder richtig einsatzfähig wird, ist fraglich. Martinez will ihn nach dem Comeback (in Aragón) zwei Rennen lang beobachten und dann entscheiden.

Der Amerikaner hat einen gültigen Vertrag für 2015, kann aber bei gesundheitlicher Untauglichkeit entlassen werden.

Martinez erwähnte kürzlich Fahrerkandidaten wie Eugene Laverty, Johnny Rea und Tom Lüthi, auch Hayden und Aoyama stehen weiter zur Debatte.

Jetzt hat die Dorna einen weiteren Fahrer ins Spiel gebracht – den Franzosen Loris Baz. Die Dorna würde so einen Transfer offenbar finanziell unterstützen, um in Hinblick auf die TV-Quoten und auf den Le-Mans-GP auch 2015 einen Franzosen im MotoGP-Startfeld zu haben.

Denn das ewige Schlusslicht Mike di Meglio wird bei Avintia wohl verabschiedet werden. Teamkollege Héctor Barbera bleibt.

An die Stelle von di Meglio soll 2015 auf Wunsch von Ducati Danilo Petrucci treten, der jetzt bei Iodaracing eine ART-Aprilia fährt.

Fakt ist: Honda hat für die Open-Bikes 2015 kein überragendes fahrerisches Personal gefunden: Bei Martinez nicht, bei Gresini ist überhaupt Feierabend, bei AB Cardion fährt weiter Karel Abraham, bei LCR der Neuling Jack Miller. Dabei wird HRC nächstes Jahr die 2014-Factory-RC213V (ohne Seamless-Getriebe) statt des übel missglückten Production-Racers RCV1000R in die Open-Class schicken.

Das heisst: Forward-Yamaha könnte die Open-Class 2015 mit Stefan Bradl genau so deutlich dominieren wie 2014 mit Aleix Espargaró.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.07., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.07., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Di. 29.07., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.07., 21:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.07., 22:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 00:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Mi. 30.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2907054513 | 7