Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Wie Pramac Ducati Danilo Petrucci Althea ausspannte

Von Ivo Schützbach
Danilo Petrucci wollte 2015 Superbike-WM bei Althea Ducati fahren. Kurz vor Vertragsunterzeichnung legte ihm Pramac ein MotoGP-Angebot vor, das er nicht ausschlagen konnte.

Zwei Monate hat Pramac-Ducati gebraucht, um einen Nachfolger für Andrea Iannone zu finden, der nach dem Abgang von Cal Crutchlow für 2015 ins Ducati-Werksteam aufrückt.

Dass Danilo Petrucci den Zuschlag bekommt, der 2014 bei Iodaracing eine ART-Aprilia fährt und seit dem Warm-up-Crash in Jerez an einer Handgelenksverletzung leidet, wurde am 1. Oktober offiziell.

Wenige Tage zuvor galt es noch als sicher, dass der 23-Jährige kommende Saison für Althea Ducati die Superbike-WM bestreitet.

«Montag vor einer Woche war ich mir mit Petrucci einig, er hatte einen unterschriftsreifen Vertrag von mir vorliegen», so Althea-Chef Genesio Bevilacqua exklusiv gegenüber SPEEDWEEK.com. «Dann kam auf einmal Pramac und wollte ihn haben. Sie machten das Gegenteil von dem, was mir Pramac-Boss Campinotti gesagt hat. Er sagte mir, dass er kein Interesse an Petrucci hat. Keine Ahnung, weshalb Ducati ihn nicht bei mir haben wollte. Vielleicht hatten sie Angst, dass Althea und Petrucci dem Werksteam zu nahe auf den Leib rücken.»

Petrucci entschuldigte sich bei Bevilacqua schriftlich, betonte dabei wie schlecht er sich fühle, dass er eine Chance wie Pramac aber nur einmal bekomme.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5