Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wayne Rainey: Große Pläne mit MotoAmerica

Von Frank Aday
500-ccm-Legende Wayne Rainey ist eine der Hauptfiguren hinter dem Projekt MotoAmercia. Er glaubt, dass so der Motorrad-Rennsport in den USA wiederbelebt werden kann.

In der «MotoAmerica AMA/FIM North American Road Racing Series» wollen Wayne Rainey und seine Kollegen der «KRAVE Group LLC», welche in die Durchführung dieser Meisterschaft involviert sind, versuchen, den Straßenrennsport in Nordamerika wieder anzukurbeln und amerikanische Piloten auf das internationale Level vorbereiten.

Der dreifache 500-ccm-Weltmeister Rainey wird bei seinem Projekt von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta unterstützt. Der amerikanische Ex-GP-Pilot glaubt, dass MotoAmerica in den Staaten eine große Teilnehmerzahl anlocken wird.

Rainey erklärte: «Wir haben die Rechte an der U.S. Straßen-Motorradmeisterschaft von der AMA erworben und sind jetzt für diese Meisterschaft verantwortlich. Ich habe sofort die Regeln geändert, um sie mehr denen der Superbike-WM anzugleichen. Darum sind jetzt auch die Hersteller glücklicher. In den USA gibt es nicht so viel Hersteller-Beteiligung, aber jetzt ist das Interesse größer als zuvor.»

«Wir hoffen, dass wir eine sehr konkurrenzfähige Meisterschaft kreieren können, dass viele Hersteller teilnehmen und dass die Fahrer großartige Fights liefern können - wie einst Eddie Lawson, Kevin Schwantz und ich», fuhr Rainey fort. «Wir hoffen, dass wir dieses alte Gefühl von vor sehr langer Zeit bald wieder haben werden.»

Es sollen neue amerikanische Talente in die Superbike- oder MotoGP-WM gebracht werden. In der MotoGP-Klasse ist Nicky Hayden derzeit der einzige US-Amerikaner. «Das ist ganz sicher mein Ziel. Da die MotoGP-WM nach Amerika kommt, ist sie sehr beliebt. Aber um sie in Amerika noch bekannter zu machen, brauchen wir einen Amerikaner, der bei jedem Rennen um das Podest kämpft. Ich weiß, dass es da einen Amerikaner gibt, der dieser Kerl sein kann», versichert Rainey.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6