Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lucio Cecchinello: «Crutchlow kann Top-4 einheizen»

Von Ernest Marson
Stefan Bradl hat bei LCR-Honda in drei Jahren nur einen Podestplatz errungen. Teambesitzer Lucio Cecchinello ist überzeugt, Nachfolger Cal Crutchlow könne den Top-4 das Leben schwer machen.

Platz 3 beim zweiten Sepang-Test, Rang 7 vor einer Woche beim Nachttest in Katar: Cal Crutchlow findet sich auf der Factory-Honda RC213V des CWM-LCR-Teams immer besser zurecht.

Teambesitzer Lucio Cecchinello ist überzeugt, dass sich Crutchlow in diesem Jahr wieder als Podestkandidat etablieren kann. HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto teilt diese Ansicht.

Der ehemalige Supersport-Weltmeister aus England ist auf dem besten Weg, seine enttäusche Ducati-Saison vergessen zu machen, die ihm nur einen Podestplatz (Platz 3 in Aragón) einbrachte.2013 wurde Crutchlow noch zum erfolgreichsten britischen Fahrer in der Königsklasse seit Barry Sheene, als er zwei Pole-Positions und vier Podestplätze sicherstellte.

«Ich bin wirklich happy mit Cal», stellte Lucio Cecchinello gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Er ist ein fleissiger Arbeiter und ein Fighter. ?Und er weiss, was er will. Ich sehe, dass Cal in diesem Jahr sehr motiviert ist. Denn er weiss, er verfügt über ein gutes Paket. Er weiss, dass er den anderen Stars wie Márquez, Lorenzo, Rossi und Pedrosa das Leben scher machen kann. Beim ersten Test hofften wir, dass wir ein bisschen besser abschneiden würden. Aber cal sagte: 'Macht euch keine Sorgen, ich wollte kein Risiko eingehen, ich brauche nach drei Monaten Pause etwas mehr Anlaufzeit als die andern. Ich war bei den Wintertests in Malaysia noch nie schnell.'»

Cecchinello weiter: «Ich weiss, wir müssen mit den Füssen auf dem Boden bleiben, denn die Gegner sind wirklich stark. Sie sind schwierig zu besiegen, da müssen wir realistisch bleiben. Wir müssen das Motorrad bestmöglich so hinbringen, wie Cal es sich vorstellt. Aber er muss auch seinen Fahrstil ändern, damit er besser zur Honda passt. Marc ist mit dieser Maschine sehr schnell, er slidet sehr viel beim Reinfahren in die Kurven. Cal war die Yamaha gewöhnt und die Ducatil die einen sanften Fahrstil verlangen. Mit der Honda musst du jedoch sehr aggressiv sein. Du musst das Hinterrad stark durchdrehen lassen, um die Kurven schnell hinter dich zu bringen. Dann musst du das Bike frühzeitig aufrichten, damit du die immense Power, die wir haben, bestmöglich nützen kannst. Ich bin sicher, wir können eine gute Saison zeigen. Es ist zwar unglaublich schwer, mit den ersten Vier zu fighten. Aber ich denke, wir können dort mitfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5