Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Dani Pedrosa (Honda): Bald besser als Read und Doohan

Von Kay Hettich
Dani Pedrosa und das Geheimnis seines Erfolgs?

Dani Pedrosa und das Geheimnis seines Erfolgs?

Auch ohne WM-Titel gehört Dani Pedrosa zu den erfolgreichsten Piloten der MotoGP. In Motegi erreichte der Honda-Star seinen 50. GP-Sieg und liegt in der Statistik knapp hinter Phil Read und Mick Doohan.

Seit Brünn 2014 stand Dani Pedrosa nicht mehr auf dem obersten Podest der MotoGP-Klasse. Am vergangenen Wochenende in Motegi gelang ihm nach 21 sieglosen Rennen wieder ein Triumph. Es war sein fünfter Motegi-Sieg (3x MotoGP, je 1x 125/250ccm) und sein 50. GP-Erfolg insgesamt.

In die Statistik der GP-Sieger trug sich der Honda-Pilot erstmals 2002 in Assen ein (125 ccm), mit acht Rennsiegen stieg Pedrosa nach der Saison 2003 als Weltmeister in die 250-ccm-Klasse auf. Schon in seinem ersten Rennen (Welkom) siegte er und dominierte die Viertelliterklasse in den Jahren 2004 und 2005 mit total 15 Siegen und zwei weiteren WM-Titeln. Seit seinem Wechsel in die MotoGPim Jahr 2006 erreichte der mittlerweile 30-Jährige 27 Siege.

Dass er in der Königsklasse nie Weltmeister wurde, ist der einzige Makel seiner Karriere. Dafür beendete Pedrosa die MotoGP dreimal als Vizeweltmeister (2007, 2010, 2012) sowie dreimal als WM-Dritter (2008, 2009, 2013) und war nie schlechter als Fünfter. Seine erfolgreichste MotoGP-Saison absolvierte der dreifache Weltmeister 2012 mit sieben Siegen.

In der ewigen Bestenliste nimmt Pedrosa damit eine prominente Position ein und ist nach Superstar Valentino Rossi (112 Siege) und Jorge Lorenzo (60 Siege) der erfolgreichste aktive GP-Pilot. In der ewigen Bestenliste rangiert er als Achter nur zwei bzw. vier Siege hinter den Legenden Phil Read und Mick Doohan.

1. Giacomo Agostini 122 Siege
2. Valentino Rossi 112
3. Angel Nieto 90
4. Mike Hailwood 76
5. Jorge Lorenzo 60
6. Mick Doohan 54
7. Phil Read 52
8. Dani Pedrosa 50
9. Marc Márquez 49

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 8