Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Dani Pedrosa: «Probleme durch Motor oder Elektronik?»

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa auf der RC213V

Dani Pedrosa auf der RC213V

Die Repsol-Honda-Piloten führten am Freitag in Jerez einen Vergleichstest der Motoren von 2015 und 2016 durch. Dani Pedrosa macht sich Sorgen wegen der Einheits-ECU.

Am letzten Testtag in Jerez testete Dani Pedrosa weiter die 2016er-Honda mit der Marelli-ECU und den Michelin-Reifen. Zudem führte der Spanier einen Vergleichstest der Motoren von 2015 und 2016 durch.

Pedrosa legte 77 Runden zurück und erreichte eine persönliche Bestzeit von 1:39,93 min vor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit lag bei 1:37,910 min. Die schnellste Rennrunde beim Grand Prix im Mai war eine 1:38,735 min.

«Da die Temperaturen etwas höher waren, konnten wir früher beginnen und später aufhören. Daher drehten wir auch mehr Runden. Wir konnten viele Runs absolvieren, um Dinge zu testen, bei denen ich den Weg verloren hatte. Im Hinblick auf den Motor sind einige Dinge noch nicht klar, denn wir hatten einige Probleme. Wir sind uns nicht sicher, ob sie durch den Motor oder durch die Elektronik von Magneti Marelli verursacht werden», gab Pedrosa zu.

Der Spanier kritisierte die neue Einheitselektronik bereits deutlich. Er weiß jedoch, dass schnellstmöglich seine Lösung gefunden werden muss. «Wir müssen mit dieser Elektronik arbeiten, also muss ein Kompromiss her. Wir haben nun viele Informationen, aber es ist nicht klar, welche Lösung besser ist. Wir führten zwei Longruns durch, um einen besseren Vergleich zu haben. Doch wir müssen noch mehr mit den Technikern sprechen, um die Richtung festzulegen.»

Auch Pedrosa verabschiedet sich nun die verdiente Winterpause. Anfang Februar wird die Testarbeit in Sepang fortgesetzt. «Es war ein ereignisreiches Jahr. Ich möchte allen Menschen bei Honda für ihre Unterstützung danken. Nun ist es Zeit für eine Pause.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5