MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Maverick Viñales (4.): Kein Grip – Kritik an Suzuki

Von Waldemar Da Rin
Maverick Viñales fordert Verbesserungen von Suzuki

Maverick Viñales fordert Verbesserungen von Suzuki

Nur die MotoGP-Stars Rossi, Marquez und Pedrosa sahen beim Barcelona-GP vor Maverick Viñales das karierte Tuch. Zufrieden stellt das den Suzuki-Piloten aber nicht.

Beängstigende 24 sec büsste Suzuki-Pilot Maverick Viñales auf den siegreichen Valentino Rossi (Yamaha) ein, als Vierter profitierte er zudem von der Kollission zwischen Jorge Lorenzo (Yamaha) und Andrea Iannone (Ducati).

Der erst 21-jährige Spanier nutzt die Gelegenheit zur Kritik an Suzuki. «Ich habe die ganze Zeit an der Spitze mitfahren können, und bin am Ende so weit zurück – es ist offensichtlich, dass wir hart arbeiten müssen», sagt der Dritte von Le Mans. «Das war jetzt schon bei mehreren Rennen so, dass wir mit dem Grip am Hinterrad Probleme hatten – ich sage das immer wieder!»

«Wenn der Grip so ist wie Samstagvormittag, dann kann ich mit dem Bike unglaubliche Zeiten fahren», ergänzt Vinales. «Wenn der Reifen nach zehn, elf Runden nachlässt, dann beginnen die Schwierigkeiten – zuerst mit der Elektronik und dann beginnt das Motorrad an zu rutschen. Ich denke ein wenig ist das ein Problem der Elektronik, weil wir noch zu wenig Erfahrung haben. Aber auch vom Chassis, weil vorne ist es sehr gut, hinten haben wir aber zu wenig Grip. Suzuki arbeitet hart an diesem Problem. Ich hoffe, sie finden eine Lösung.»

Dennoch forderte Viñales zu Rennbeginn tapfer Repsol Honda-Ass Dani Pedrosa heraus und überholte ihn mehrfach. «Ich wusste Dani ist im Rennen einer der Schnellsten – wie schon in Mugello oder Le Mans. Keine Ahnung wieso, aber meine Suzuki büsste irgendwann massiv an Top-Speed ein. Ich versuchte ihn trotzdem ständig zu überholen und kam ihn bei Kurvenmitte immer sehr nahe. Letztendlich hatte ich aber keine Chance. Ich bremste immer sehr spät und hatte dennoch keine Möglichkeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5