Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Suzuki: Viñales/Espargaro uneinig über neuen Rahmen

Von Kay Hettich
Maverick Viñales fuhr beim Barcelona-Test schnellere Rundenzeiten als am Rennwochenende

Maverick Viñales fuhr beim Barcelona-Test schnellere Rundenzeiten als am Rennwochenende

Suzuki beendete den eintägigen Barcelona-Test mit beiden Piloten in den Top-5. Als Drittschnellster lobte Maverick Viñales den neuen Rahmen, Aleix Espargaro ist von der Evolution weniger angetan.

Beim Barcelona-GP hatte Suzuki grosse Probleme. Maverick Viñales klagte über massiven Reifenverschleiss und büsste als Vierter beängstigende 24 sec auf Rennsieger Valentino Rossi (Yamaha) ein, sein Teamkollege Aleix Espargaro musste das Rennen mit einem Elektronik-Defekt vorzeitig aufgeben.

Beide Probleme galt es beim gestrigen Barcelona-Test auf den Grund zu gehen. Am Motorrad von Viñales kam ausserdem eine Weiterentwicklung des Rahmens zum Einsatz, der bereits in Valencia getestet wurde.

«Am Rennsonntag haben wir das bewährte Chassis eingesetzt», erklärt Viñales. «Heute haben wir uns auf den neuen Rahmen konzentriert und er vermittelt mir mehr Vertrauen. Mit den neuen Erkenntnissen haben wir eine deutliche Verbesserung erreicht. Im Vergleich zum Rennen haben wir unsere Pace stark verbessern können, das Gefühl insgesamt ist besser. Ich wollte mehr Grip am Hinterrad und genau daran hat Suzuki gearbeitet. In Kurvenmitte kann ich jetzt weniger aggressiv mit den Reifen umgehen. Ich denke wir werden diesen Rahmen in Assen einsetzen.»

Eine gegensätzliche Meinung vertritt Espargaro, der den neuen Rahmen bereits beim Barcelona-GP eingesetzt hatte. «Am Rennwochenende den neuen Rahmen einzusetzen, war für mich womöglich nicht die beste Idee – hier beim Test hatte ich dieselben Probleme wie am Wochenende», grübelte der Spanier. «Mit dem alten Rahmen und einer neuen Abstimmung fühlte ich mich wohler und die Rundenzeiten waren auch schneller. Wir konnten auch das Elektronik-Problem nachvollziehen und daraus etwas für die Zukunft lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12