MotoGP: Wie Ducati Marc Marquez helfen will

Stefan Bradl: Viessmann heizt ein

Von Oliver Feldtweg
Bradl tritt 2009 in neuen Farben an

Bradl tritt 2009 in neuen Farben an

Das Heiztechnik-Unternehmen Viessmann ist neuer Hauptsponsor des Kiefer Aprilia Teams mit Titelanwärter Stefan Bradl.

Diese Exklusiv-Meldung der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK wurde am späten Dienstagvormittag vom Kiefer-Team und vom renommierten Heiztechnik-Unternehmen Viessmann bestätigt.

Nach zwei GP-Siegen in Brünn und Motegi und dem famosen vierten Gesamtrang in der 125-ccm-Motorrad-Weltmeisterschaft 2008 erlebten Deutschlands gefeierter Motorrad-Rennfahrer Stefan Bradl (19) und sein Kiefer-Aprilia-Team im Herbst einen üblen Rückschlag: Grizzly zog sich als Hauptsponsor zurück. Teambesitzer Stefan Kiefer entschloss sich deshalb in Absprache mit Papa Helmut und Stefan Bradl, den Umstieg in die 250-ccm-Klasse (sie heisst künftig Moto2, gefahren wird ab 2010 mit 600-ccm-Viertaktern) zu verschieben und 2009 noch einmal in der Achtelliter-Kategorie auf Titeljagd zu gehen. Bei der weitgreifenden Suche nach einem neuen Hauptsponsor entstand Kontakt zum Heiztechnik-Unternehmen Viessmann.

«Stefan Bradl hat die Herzen der Motorsportfans nicht nur mit seiner Professionalität und Zielstrebigkeit erobert, sondern vor allem durch sein sympathisches und bodenständiges Auftreten», so Firmenchef Dr. Martin Viessmann. «Es wäre für den ganzen deutschen Sport höchst unerfreulich, wenn die Karriere eines jungen Siegfahrers und potenziellen Weltmeisters nicht weiter gefördert würde. Mit seinem Talent und seiner Klasse hat Stefan das Zeug dazu, in die Fussstapfen deutscher Motorradgrössen wie Toni Mang oder Dirk Raudies zu treten und eine ähnliche Begeisterungswelle auszulösen.»

Für Stefan Bradl bedeutet das Viessmann-Engagement einen neuen Motivationsschub: «Über die Zusage habe ich mich riesig gefreut. Bei Viessmann hatte ich sofort das Gefühl, das komplette Unternehmen steht hinter mir. Die Professionalität von Viessmann im Sportsponsoring ist beeindruckend, da gibt es keine halben Sachen. Ich weiss, welche grossartigen Sportler und Persönlichkeiten von Viessmann unterstützt wurden und werden. Das macht mich stolz.»

«Die Unterstützung der Jugendarbeit im Sport und die Förderung von Nachwuchstalenten liegt uns am Herzen und ist Teil unseres internationalen Sportsponsoring-Engagements», erklärte Dr. Martin Viessmann. Spitzenathleten wie die mehrfache Biathlon-Weltmeisterin Magdalena Neuner, Langlauf-Weltmeister Axel Teichmann sowie Georg Hackl, der erfolgreichste Rennrodler aller Zeiten, gehören zum Viessmann-Team.

Das von Dr. Viessmann geleitete Familienunternehmen wurde 1917 gegründet. Der Gruppenumsatz betrug 2007 mehr als 1,4 Milliarden Euro; weltweit werden rund 8.600 Mitarbeiter beschäftigt.

Mit 16 Werken in Deutschland, Frankreich, Kanada, Polen, Ungarn, Österreich und China, mit Vertriebsorganisationen in Deutschland und 35 weiteren Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 40 Prozent des Umsatzes werden in Deutschland erwirtschaftet. Ein weiterer Grund für die Förderung eines deutschen Spitzenfahrer wie Stefan Bradl.

Teambesitzer Stefan Kiefer verhehlt seine Erleichterung nicht. «Dank Viessmann können wir budgetmässig für 2009 uneingeschränkt planen», erklärte Kiefer. «Das ist beruhigend. Denn wir wollen mit Stefan in der 125er-WM unter die ersten Drei fahren.»

Als zweiter Fahrer bei Viessmann Kiefer Aprilia Racing wird der Niederländer Jasper Iwema (16) antreten. «Er ist talentiert und bringt Geld von niederländischen Sponsoren mit», erklärte Kiefer. Für den Allgäuer Robin Lässer (nur zwei WM-Punkte in der Saison 2008) war kein Platz mehr. Der deutsche Meister von 2006 sieht sich jetzt nach einen Platz in der 250er-WM um.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 09.05., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5