MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Kein Lohn für Marc Marquez

Von Jörg Reichert
Marc Marquez

Marc Marquez

Immer wieder macht KTM-Pilot Marc Marquez mit starken Rennen auf sich aufmerksam. Viel Lohn hat er dafür bisher nicht erhalten. In Donington stürzte er, als er in Führung lag.

KTM-Pilot Marc Marquez stürzte in Donington - wie zuvor schon auf dem Sachsenring - in aussichtsreicher Position. Beim Deutschland-GP verpasste er ein mögliches Podium, in England vergab er die Chance auf seinen ersten GP-Sieg. Schaut man sich die bisherige Saison von Marquez an, könnte man sogar auf die Idee kommen, ein Startplatz in der ersten Reihe bringt ihm Pech:

Viermal ging der 16-jährige in diesem Jahr aus Reihe 1 in das Rennen, münzte es aber nur bei seinem Heimrennen in Jerez in ein Podium um (von 4 auf 3). In Le Mans holte er seine erste Pole-Position und stürzte am Sonntag - es war wie in Donington ein Regenrennen. In Sachsen kam der talentierten Spanier von Startplatz 2 im Kampf um den dritten Rang in der letzten Runde erneut zu Fall und wurde nur als 16. gewertet. Am letzten Wochenende führte Marquez das Rennen an, als er in der vorletzten Runde ausrutschte, sich wieder aufrappelte und als 15. noch einen WM-Punkt erhielt.

Angesichts der Rückschläge ist es kein Wunder, dass der Schützling von Harald Bartol tief enttäuscht ist. «Ich hatte im Trockenen ein Supergefühl auf dem Motorrad und konnte sogar in Führung gehen, bevor wegen des Regens abgebrochen wurde. Auch beim Restart im Nassen fühlte ich mich richtig gut und ging erneut in Führung. Ich konzentrierte mich keinen Fehler zu machen - warum ich dann gestürzt bin, weiss ich nicht», versteht der Youngster die Welt nicht mehr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5