Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Bastien Chesaux: In Le Mans wieder fit

Von Markus Lehner
Bastien Chesaux: «Lernen, lernen, lernen»

Bastien Chesaux: «Lernen, lernen, lernen»

Der 17-jährige Schweizer Bastien Chesaux (Honda 250 RS, Racing Team Germany) hat in den drei bisherigen Grand Prix noch keinen WM-Punkt ergattert.

250ccm-Rookie [*Person Bastien Chesaux*] (gesprochen «Schöso») verpasste zwar in Jerez als 17. mit Rundenrückstand klar den letzten Punkterang. Dennoch macht der junge Honda-Pilot aus der französischsprachigen Schweiz unübersehbare Fortschritte. «Bei den Wintertests und in Katar verlor ich jeweils rund sechs Sekunden pro Runde auf die Spitzenleute», erzählt Chesaux. «In Motegi ebenfalls, aber angesichts der sehr schwierigen Umstände wegen des Wetters waren meine Zeiten gar nichts so schlecht.»

In Jerez war der Rückstand bereits um zwei Sekunden geschrumpft. «Meine schnellste Runde war 3,9 Sekunden langsamer als die von Sieger Aoyama,» erklärt Chesaux. «Das ist immer noch viel, aber deutlich weniger als bei Saisonbeginn.»

Als 16. verpasste Chesaux in Japan seinen ersten 250er WM-Punkt nur knapp. «Ein Anfängerfehler», ärgert sich der Honda-Pilot heute noch. «Als die Spitze von hinten herannahte und mir die blaue Flagge gezeigt wurde, machte ich brav und lange Platz. Das nutzte der Russe Leonov sofort aus und wischte im Schlepptau von Aoyama & Co. durch. Zuvor war ich fast zwei Sekunden vor Leonov, das hätte locker für den 15. Platz gereicht.»

Seine schwere Fingerverletzung (Sehne am kleinen Finger gerissen, Gelenkkapsel zur Hälfte abgeschliffen) von den Tests in Katar machte Chesaux in Spanien immer noch zu schaffen. «Ich war nur zu 80 Prozent fit», sagt Chesaux. «Gemäss den Ärzten sollte ich aber in Le Mans erstmals wieder voll einsatzfähig sein.»

An seinen Zielen hat sich nichts geändert. «Lernen, lernen, lernen,» sagt Chesaux. «Ob beim Fahrstil, der Taktik, der richtigen Reifenwahl, überall muss ich arbeiten. Von der fehlenden Zeit auf die Topleute macht das Motorrad vielleicht 20 Prozent aus, der Rest bin ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5