Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Misano-GP 250, 1.Freies Training: Starker Barbera

Von Markus Lehner
Héctor Barbera: Am Freitag klar der Schnellste

Héctor Barbera: Am Freitag klar der Schnellste

Héctor Barbera und Mattia Pasini waren im ersten Freien Training der 250er-Klasse in Misano am schnellsten unterwegs. Tom Lüthi enttäuschte mit Rang 13.

Das Trauerspiel um Tom Lüthi fand in Misano im ersten Freien Training am Freitag nachmittag seine Fortsetzung. Während der ersten halben Stunde tauchte der Aprilia-Pilot des Schweizer Emmi Caffè Latte-Teams nie in den Top-10 auf. Nach einer halben Stunde lag der 125er-Weltmeister von 2005 mit 3,666 Sekunden Rückstand auf Rang 15.

Doch dann drehte der Schweizer auf und war nach 32 Minuten plötzlich Fünfter. Doch gegen Ende des Trainings konnte er seine Zeit nicht mehr entscheidend verbessern und rutschte auf den enttäuschenden 13. Rang zurück. Lüthi lag 2,416 Sekunden hinter dem Schnellsten.

Vorne gaben wie üblich die Italiener und Spanier plus der japanische WM-Leader Hiroshi Aoyama (Scot Honda) den Ton an. Héctor Barbera (Pepe World Aprilia), nächstes Jahr bei Jorge Martinez und Ducati in der MotoGP-Klasse, war während der gesamten Stunde klar der Schnellste. Eine Viertelstunde vor Schluss führte er mit beinahe einer Sekunde Vorsprung vor Aoyama, Weltmeister und Indianapolis-Sieger Marco Simoncelli (Metis Gilera) sowie Alvaro Bautista (Mapfre Aprilia).

Barbera blieb bis zum Schluss an der Spitze. Sobald ihm ein Gegner zu nahe kam, konterte er sofort und drückte seine Zeit weiter nach unten. Der Spanier und sein schärfster Verfolger Mattia Pasini (Toth Aprilia) waren die einzigen, die unter der Marke von 1:40min blieben.

Die WM-Titelanwärter Aoyama, Bautista und Simoncelli erreichten die Ränge 3,4 und 7.

Der Schweizer Bastien Chesaux (Honda, Racing Team Germany) klassierte sich mit beinahe sechs Sekunden Rückstand als 23. und Vorletzter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5