Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Aoyama: Noch fünf Punkte

Von Markus Lehner
Aoyama und Simoncelli: 252 gegen 231 WM-Punkte

Aoyama und Simoncelli: 252 gegen 231 WM-Punkte

Dank seiner fast unheimlichen Konstanz ist der Japaner Hiroshi Aoyama (Honda) nur noch fünf Punkte vom 250er-WM-Titel entfernt.

Selbst wenn Marco Simoncelli mit der Metis-Gilera beim letzten 250er Rennen der Grand-Prix-Geschichte in Valencia am 7. November siegen sollte, reichen Honda-Pilot Hiroshi Aoyama ein elfter Platz und damit fünf WM-Punkte zum Titelgewinn.

Vor dem ultimativen Showdown für die giftigen Zweitakt-Zweizylinder mit 250 ccm Hubraum und mehr als 100 PS führt der Japaner mit 252 Punkten und vier Siegen vor dem wilden Simoncelli, der trotz sechs Siegen nur 231 Zähler auf dem Konto hat.

Aoyama, der praktisch nie stürzt, hat diese Saison in allen 15 Rennen gepunktet. Seine schlechtesten Ergebnisse waren ein achter Platz in Le Mans und ein siebter Rang beim vorzeitig abgebrochenen Rennen in Phillip Island.

Ganz anders Simoncelli: Auf Katar musste er verletzungsbedingt verzichten. In Motegi zerbröselte eine Felge, nach einem längeren Boxenstopp reichte es noch für Platz 17. Hinzu kamen zwei Ausfälle in Assen und beim Heimrennen in Misano. Interessant: Wenn Simoncelli die Zielflagge sah, stand er nur zwei Mal (Motegi Rang 17, Donington Rang 4) nicht auf dem Podest.

Für den Italiener, der wie Aoyama 2010 für Honda in der MotoGP-Klasse antreten wird, ist die Ausgangslage denkbar einfach: Er muss gewinnen, wenn er Aoyama noch abfangen will. Und der Japaner darf nicht besser als auf Rang 12 klassiert sein. Bei Punktegleichheit würde die höhere Anzahl von Siegen für Simoncelli sprechen.

Der 250er-Weltmeister des Jahres 2008 weiss natürlich, dass seine Titelchancen angesichts der Konstanz des Japaners sehr gering sind. «Aber ich werde in Valencia das Unmögliche versuchen», sagte er nach dem Rennen in Sepang kämpferisch.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4