MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Das Warten hat ein Ende

Kolumne von Randy Krummenacher
Krummi: 2009 wieder mit Nummer 35

Krummi: 2009 wieder mit Nummer 35

In wenigen Tagen ist das Warten vorbei. In Spanien werde ich auf meine neue Werks-Aprilia steigen.

Natürlich würde ich am liebsten schon seit Wochen auf meiner neuen RSA-Aprilia sitzen. Aber ich habe bisher nichts versäumt, das Wetter hat oft nicht mitgespielt, ausserdem warten auch andere Teams mit den ersten Testfahrten bis Estoril.

Ich werde aber mit dem DeGraaf-Team aller Voraussicht nach noch im Februar in Jerez oder Valencia testen. Insgesamt werden wir bis zum Saisonstart in Doha noch zehn Testtage absolvieren. Da ich die Aprilia, zumindest das RSW-Modell, bei den letzten zwei spanischen Meisterschaftsläufen in Valencia und Jerez bereits kennengelernt habe, werden wir auch mit der Werksmaschine rasch ein gutes Set-Up erarbeiten, denke ich.

Ich werde mich jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn die Rundenzeiten bei den ersten Tests noch nicht ganz zufriedenstellend sind. Wir werden uns langsam steigern. Ich werde bei den Tests sicher nichts mit der Brechstange versuchen. Hauptsache, dass ich Spass beim Fahren habe. Dann wird es recht schnell vorwärts gehen.

Bis zum ersten Test halte ich mich mit Schwimmen, im Fitness-Centre und mit Radfahren fit.

Ausserdem wird meine Ausrüstung vorbereitet. Ich habe beim Schweizer Lederkombi-Hersteller IXS neue Massanzüge bekommen, auch die ersten Foto-Shootings haben wir bei IXS schon gemacht. Der Sturzhelm kommt wieder von Shoei, die Stiefel werden bei Daytona-Frey in Bayern angefertigt. Auch das freut mich, denn es sind die besten und sichersten Rennstiefel, die ich kenne. Mit solchen Stiefeln wäre ich beim schweren IDM-Sturz 2006 in Salzburg sicher glimpflicher davon gekommen.

Noch was: Ich freue mich, in diesem Jahr erstmals wieder mit meiner Glücksnummer 35 fahren zu können. Ich wollte sie auch 2007 haben, aber damals bis 2008 hat sie Raffaele De Rosa für sich beansprucht. Ich musste die Nummer 34 nehmen. Durch seinen Klassenwechsel in die 250er-WM ist die 35 frei geworden.

Dass ich jetzt wegen der neuen Teamgarben ohnedies lauter neue Merchandising-Artikel wie T-Shirts und Mützen anfertigen lassen muss, spielt die Änderung der Startnummer auch keine grosse Rolle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4