MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Yamaha-MotoGP-Zentrale: «Members Only»

Von Markus Lehner
MotoGP-Paradies: Motoren und Rossis Schätzchen

MotoGP-Paradies: Motoren und Rossis Schätzchen

Das Hauptquartier des Yamaha-MotoGP-Teams von Valentino Rossi und Jorge Lorenzo befindet sich weder in Japan noch in Amsterdam, sondern in der Nähe von Monza.

Wussten Sie, dass [*Person Valentino Rossi*]s und [*Person Jorge Lorenzo*]s Yamaha YZR-M1 Baujahr 2010 während der Grand-Prix-Saison unweit der Schweizer Grenze in Gerno di Lesmo bei Monza stationiert sind? Dass dort auch die Maschinen des Tech3-Satellitenteams der beiden Texaner Ben Spies und Colin Edwards gewartet werden? Dass die komplette Logistik und Organisation des Yamaha-Werkseinsatzes im Strassenrennsport weder in Japan noch im Europa-Hauptquartier in Amsterdam erledigt werden, sondern in einem eher unscheinbaren, kleinen Industriegebäude in dieser unauffälligen Kleinstadt in Oberitalien?

Wer es schafft, Zutritt in die Heiligen Hallen von Yamaha Factory Racing (YMR) zu erhalten, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da gibt es nicht nur einen Giacomo-Agostini-Pausenraum («Ago» gewann für Yamaha 1975 erstmals die 500er-WM vor Phil Read mit der MV Agusta) und ein Wayne-Rainey-Sitzungszimmer (der Amerikaner gewann die 500er-WM 1990, 1991 und 1992), sondern da sind laut Yamaha-Rennsportdirektor Lin Jarvis «fast alle» und vor allem «echten» MotoGP-Raketen der seit 2003 andauernden Rossi-Ära aufgereiht. Auch die drei Sondermodelle im Fiat-Cinquecento-Design können aus nächster Nähe betrachtet werden, genauso wie diverse unverhüllte MotoGP-Motoren.

Aber leider gilt für den Zugang zu diesem MotoGP-Paradies: «Members Only», Zutritt nur für Berechtigte.

Die neue Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK erhielt freundlicherweise eine Einladung und durfte sich im Yamaha-Headquarter ausgiebig umsehen. Den Bericht dazu lesen Sie im 80 Seiten umfassenden Heft 17/2010, erhältlich seit Dienstag für nur 2 Euro im Zeitschriftenhandel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4