Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

GP Misano, MotoGP, Qualifying: Stoner mühelos

Von Matthias Dubach
So sehen die Gegner Stoner auf der Startaufstellung.

So sehen die Gegner Stoner auf der Startaufstellung.

Die Top-Drei im Qualifying liegen weit vor dem Rest des Feldes. Casey Stoner (Repsol Honda) schlug Jorge Lorenzo (Yamaha) und Teamkollege Dani Pedrosa.

WM-Leader Casey Stoner ging das MotoGP-Qualifying in beim GP von San Marino gemächlich an. Der Australier aus dem Team Repsol Honda lag lange auf Rang 3, ehe er sich rund eine Viertelstunde vor dem Ende scheinbar mühelos an die Spitze setzte. Zuvor lag Weltmeister Jorge Lorenzo (Yamaha-Werksteam) ganz vorne, doch der Spanier hatte sich bei seinem Longrun auf den weichen Reifen auf die Rennabstimmung konzentriert.

Die beiden Rivalen lagen auch am Ende ganz vorne. Stoner reichte die Zeit von 1:33,138 min für die Pole-Position. Lorenzos letzter Angriff verpuffte, der Spanier büsste 0,120 sec auf den Honda-Star ein. Als Dritter rundete Dani Pedrosa (Repsol Honda) mit 0,180 sec Rückstand die erste Startreihe ab.

Für den Rest der Welt war Reihe 1 ein unrealistischer Traum. Ben Spies (Yamaha) verlor als Vierter bereits 0,809 sec auf die Pole-Zeit. Mit Marco Simoncelli, der zum Jubiläum von Hauptsponsor San Carlo die Zahl 75 auf seiner Gresini-Honda spazieren fuhr, und Andrea Dovizioso folgten weitere Honda auf den Plätzen 5 und 6.

Wenig überraschend passte bei Ducati auch beim Heimspiel an der Adriaküste wenig zusammen. Tifosi-Liebling Valentino Rossi aus dem Werksteam mühte sich ab, das Limit zu finden. Doch am Ende schaute nur Rang 11 heraus. Mit Ausnahme des überzeugenden Hector Barbera (Mapfre-Ducati) schaffte kein Fahrer der italienischen Marke den Sprung in die Top-Ten. Die Ducati-Armada am Ende des Startfeldes wurde nur von Cal Crutchlow (Monster Yamaha Tech3), der zum Schluss noch stürzte, und dem inferioren Toni Elias (LCR-Honda) gestört.

Auch die einzige Suzuki im Feld unter Alvaro Bautista startet als Achte in den Top-Ten.

Neben Crutchlow musste auch Randy de Puniet (Pramac-Ducati) in der frühen Phase der Session zu Boden, er kam aber ohne Verletzungen davon.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4