MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Bridgestone in Mugello: Top-3 verschieden bereift

Von Markus Lehner
Reifenwahl je nach Set-up und Fahrstil

Reifenwahl je nach Set-up und Fahrstil

Grand Prix Mugello: Erstmals seit der Einführung der Einheitsreifen-Regelung wählten die ersten Drei eines Grand Prix unterschiedliche Mischungen.

Zu Beginn waren Stoner, Rossi, Lorenzo & Co. alle mit Regenreifen – von denen es im Rennen nur eine einzige Variante für alle Fahrer gibt – unterwegs. Doch als die Strecke abzutrocknen begann und die Fahrer auf die mit Slicks bereiften Ersatzmaschinen umstiegen, wählten nicht alle Piloten dieselbe Mischung.

Sieger und WM-Leader Casey Stoner (Marlboro Ducati) vertraute vorne und hinten auf mittlere (Medium-)Mischungen, der Zweite Jorge Lorenzo bevorzugte vorn die mittlere und hinten die harte Mischung, während Valentino Rossi vorne und hinten harte Mischungen aufziehen liess.

Bridgestone-Reifenkoordinator Thomas Scholz erklärte: «Lorenzo hatte den Medium-Reifen vorn schon am Samstag zwölf Runden gefahren und keine Probleme damit. Für Rossi hingegen war dieser Reifen bereits am Samstag morgen bei 28 Grad Asphalttemperatur zu instabil. Daher war er bei ihm keine Option zum Zeitpunkt des Motorradwechsels im Rennen. Anscheinend belastet Lorenzo den Vorderreifen aufgrund seines Fahrstils weniger als Rossi, was sich für uns auch in der Temperatur an den Vorderreifen zeigt. Die Temperatur ist bei Lorenzo fast immer um einige Grad geringer als bei Rossi.»

Auch Tohru Ubukata, Rennreifen-Entwicklungsmanager bei MotoGP-Alleinausrüster Bridgestone, analysierte: «In Mugello kommen erstens wegen dem schnellen und sehr flüssigen Streckenverlauf die Unterschiede zwischen den einzelnen Maschinen und den unterschiedlichen Fahrstilen deutlicher zum Vorschein als anderswo. Die Set-ups variieren beträchtlich, was eine unterschiedliche Reifenwahl nach sich ziehen kann. Zweitens, und das ist für uns sehr erfreulich, ist die Bandbreite der beiden Mischungen offenbar gross genug, um sämtliche Bedürfnisse abzudecken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5