MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Yamaha lebt von Einzelkämpfer Rossi

Von Jörg Reichert
Ohne Rossi wäre Yamaha sicher nicht Weltmeister geworden

Ohne Rossi wäre Yamaha sicher nicht Weltmeister geworden

In vier von fünf Yamaha-Jahren sammelte Superstar Valentino Rossi mehr Punkte als alle Markenkollegen zusammen. Lorenzo beendete diese Serie.

Yamaha ist der erfolgreichste MotoGP-Hersteller der letzten fünf Jahre. Valentino Rossi sammelte für die Japaner drei Weltmeistertitel. Was gelang während dieser Zeit der restlichen Yamaha-Truppe? SPEEDWEEK wagte einen Blick in die Statistik.

Als Rossi 2004 bei Yamaha andockte, trugen die einzigen Yamaha-GP-Erfolge in der MotoGP den Namen Max Biaggi. Niemand sonst hatte bis dahin einen Sieg mit der heiklen M1 geschafft.

Mit Rossi kehrte der Erfolg beim Motorradhersteller mit der Stimmgabel im Logo ein. Gleich im ersten Jahr 2004 demütigte Rossi mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft den Giganten Honda. 2005 wiederholte er dieses Kunststück mit einer noch deutlicheren Dominanz: Dem Zweitplatzierten Marco Melandri fehlten nach 17 Saisonrennen unglaubliche 147 Punkte!

Teamintern hatte der Alleinunterhalter aus dem kleinen Städtchen Tavulla ohnehin keine Konkurrenz zu fürchten: Von 2004 bis 2007 holte Rossi alleine mehr Punkte, als alle übrigen Yamaha-Fahrer zusammen. Nur im letzten Jahr gelang es ihm nicht. Neuverpflichtung Jorge Lorenzo machte dem Italiener einen Strich durch die Rechnung. Dem Rookie des Jahres (WM-Platz 4 mit 190 Punkten) gelang bereits in seinem dritten Rennen für Fiat-Yamaha, was zuvor kein Barros, Checa, Melandri, Edwards oder Nakano auf dem Viertakter geschafft hatte – ein GP-Sieg!

Insgesamt sammelte Rossi in fünf Yamaha-Jahren 38 Siegerpokale, dazu 17 zweite Plätze und sechs dritte Ränge. Bescheiden wirkt dagegen die Ausbeute der anderen Yamaha-Asse: 17 Podestplätze, von denen sechs alleine auf das Konto von Lorenzo gehen. Colin Edwards, der jedes Jahr aufs neue Siege propagierte, kam in vier Jahren auf acht Besuche auf dem Siegerpodium. Der Rest ist zu vernachlässigen.
 
Rennen 2004 Ergebnis Punkte Rossi Weitere Yamaha-Punkte
Welkom 1. 25 18
Jerez 4. 13 15
Le Mans 4. 13 30
Mugello 1. 25 16
Barcelona 1. 25 36
Assen 1. 25 28
Rio de Janeiro Sturz 0 17
Sachsenring 4. 13 0
Donington 1. 25 10
Brünn 2. 20 25
Estoril 1. 25 17
Motegi 2. 20 20
Doha Sturz 0 9
Sepang 1. 25 11
Phillip Island 1. 25 6
Valencia 1. 25 8




Total
304 266












Rennen 2005 Ergebnis Punkte Rossi Weitere Yamaha-Punkte
Jerez 1. 25 11
Estoril 2. 20 18
Shanghai 1. 25 16
Le Mans 1. 25 27
Mugello 1. 25 9
Barcelona 1. 25 15
Assen 1. 25 20
Laguna Seca 3. 16 28
Donington 1. 25 20
Sachsenring 1. 25 15
Brünn 1. 25 11
Motegi Sturz 0 23
Sepang 2. 20 12
Doha 1. 25 23
Phillip Island 1. 25 21
Istanbul 2. 20 21
Valencia 3. 16 15




Total
367 305












Rennen 2006 Ergebnis Punkte Rossi Weitere Yamaha-Punkte
Jerez 14. 2 8
Doha 1. 25 14
Istanbul 4. 13 8
Shanghai Defekt 0 18
Le Mans Defekt 0 17
Mugello 1. 25 5
Barcelona 1. 25 26
Assen 8. 8 10
Donington 2. 20 18
Sachsenring 1. 25 14
Laguna Seca Defekt 0 19
Brünn 2. 20 7
Sepang 1. 25 10
Phillip Island 3. 16 0
Motegi 2. 20 11
Estoril 2. 20 25
Valencia 13. 3 15




Total
247 225












Rennen 2007 Ergebnis Punkte Rossi Weitere Yamaha-Punkte
Doha 2. 20 11
Jerez 1. 25 19
Istanbul 10. 6 3
Shanghai 2. 20 8
Le Mans 6. 10 17
Mugello 1. 25 7
Barcelona 2. 20 12
Donington 4. 13 21
Assen 1. 25 15
Sachsenring Sturz 0 16
Laguna Seca 4. 13 16
Brünn 7. 9 3
Misano Defekt 0 13
Estoril 1. 25 8
Motegi 13. 3 19
Phillip Island 3. 16 9
Sepang 5. 11 6
Valencia Defekt 0 9




Total
241 212












Rennen 2008 Ergebnis Punkte Rossi Weitere Yamaha-Punkte
Doha 5. 11 39
Jerez 2. 20 26
Estoril 3. 16 47
Shanghai 1. 25 26
Le Mans 1. 25 36
Mugello 1. 25 21
Barcelona 2. 20 21
Donington 2. 20 23
Assen 11. 5 33
Sachsenring 2. 20 5
Laguna Seca 1. 25 9
Brünn 1. 25 11
Misano 1. 25 36
Indianapolis 1. 25 17
Motegi 1. 25 27
Phillip Island 2. 20 31
Sepang 1. 25 8
Valencia 3. 16 23




Total
373 439

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 21:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 13.05., 21:45, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Di. 13.05., 22:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mi. 14.05., 01:10, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 14.05., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 14.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 14.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 14.05., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 14.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 14.05., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305212013 | 5