Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aleix Espargaro: «Brauchte Angewöhnung»

Von Markus Lehner
Aleix Espargaro: Keine Angst vor grossen Namen.

Aleix Espargaro: Keine Angst vor grossen Namen.

Pramac-Ducati-Pilot und Canepa-Ersatz Aleix Espargaro überraschte in Sepang in seinem ersten MotoGP-Regenrennen mit Rang 11.

Der 20 Jahre junge Spanier Aleix Espargaro wird 2010 statt Niccolò Canepa bei Pramac Ducati als Teamkollege von Mika Kallio in der MotoGP-Klasse antreten. Bereits in Brünn, Indianapolis und Misano hatte er die verwaiste GP9 von Mika Kallio, der Casey Stoner im Marlboro-Ducati-Team ersetzte, fahren dürfen und immerhin acht WM-Punkte geholt.

In Sepang sprang Espargaro für den am Arm verletzten Canepa ein und liess im Regen als Elfter immerhin vier Fahrer hinter sich: Alex De Angelis, Colin Edwards, Gabor Talmacsi und James Toseland. Espargaro fehlte im Ziel nur eine Sekunde auf Suzuki-Pilot Loris Capirossi und Mika Kallio, die auf den Plätzen 9 und 10 einliefen.

Espargaro, der bereits im trockenen Training nur 2,3 Sekunden auf Superstar Valentino Rossi verloren hatte und damit schneller war als Chris Vermeulen, Marco Melandri, Toseland und Talmacsi, war trotzdem nicht ganz zufrieden. «Schade, dass ich am Anfang nicht richtig in Schwung kam», sagte der ältere Bruder des zweifachen 125er-GP-Siegers Pol Espargaro. «Aber ich musste mich erst daran gewöhnen, wie so ein MotoGP-Bike hier im Nassen zu fahren ist und war entsprechend langsam. Es wäre sinnlos gewesen, mehr Risiko einzugehen, denn ich hätte eh nicht verstanden, wie das Motorrad reagiert. Aber nach sechs Runden ging es immer besser und ich kam Runde um Runde näher an die Gruppe mit Edwards, De Angelis, Kallio und Capirossi heran. Immerhin konnte ich die ersten beiden noch überholen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 6