Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Stoner: «Top 3 wäre toll»

Von Vanessa Georgoulas
Valencia 2003: Stoner feiert seinen ersten Sieg

Valencia 2003: Stoner feiert seinen ersten Sieg

Zum Saisonabschluss in Valencia strebt Vorjahressieger Casey Stoner mindestens einen Podestplatz an.

Zum Saisonfinale reist der MotoGP-Tross nach Valencia, wo am kommenden Sonntag die Finalläufe der Motorrad-WM stattfinden. Auf dem Papier scheint der langsame, gewundene Ricardo-Tormo-Rundkurs eher ungeeignet für die starken MotoGP-Motorräder wie die Ducati Desmosedici. Trotzdem konnte das italienische Team dort einige seiner berühmtesten Erfolge feiern. Abgesehen von 2005, als der Spanier Carlos Checa als Vierter das beste Ducati-Resultat erzielte, war die Mannschaft in Valencia in jedem Rennen, das sie dort bestritt, auf dem Podest vertreten. «Die Strecke ist eng und langsam, aber überraschend flüssig zu fahren, ich denke, es ist ein guter Kurs für ein MotoGP-Bike», ist denn auch [*Person Casey Stoner*] überzeugt.

Stoner blickt auf eine erfolgreiche Valencia-Bilanz zurück. Der 24-jährige Australier feierte dort 2003 seinen ersten 125ccm-Sieg, 2007 wurde er Zweiter und im Vorjahr entschied er das Rennen für sich. Dementsprechend zuversichtlich ist der 126-fache GP-Pilot nach seinen Siegen in den beiden vorangegangenen Rennen in Australien und Malaysia: « Valencia ist eine Strecke, die ich schon immer gerne mochte, meine Ducati lief auf dieser Strecke bisher immer sehr gut, ich hatte in den letzten paar Jahren sowohl in den Rennen als auch während der Tests das richtige Tempo – wir hoffen also, dass sich dieser Trend fortsetzt, auch wenn wir einige kleine Anpassungen vornehmen müssen.»

Das Ziel für das letzte Rennen der Saison steckt Stoner, der bisher 27 GP für sich entschied, gewohnt hoch: «Wenn wir das Rennen gewinnen können, ist das super; wenn nicht, dann setze ich alles daran, um die Saison zumindest mit einem Podestplatz abzuschliessen, bevor es an die Arbeit für 2010 geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5