MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Canepa will von Capirossi lernen

Von Jörg Reichert
Bisher läuft es für Niccoló Canepa nicht wie gewünscht

Bisher läuft es für Niccoló Canepa nicht wie gewünscht

Am ersten Tag der MotoGP-Test in Sepang enttäuschte Niccoló Canepa als Letzter. Heute verbesserte sich der Italiener deutlich und will mit Hilfe seines Landsmann Capirossi weitere Fortschritte erzielen.

Den gestrigen ersten Testtag beendete Pramac-Racing-Pilot Niccoló Canepa lediglich auf dem letzten Platz, noch hinter den beiden Yamaha-Testfahrern Norihiko Fujiwara und Wataru Yoshikawa. Entsprechend lang waren die Gesichter in der Garage des Italieners. «Mit dem Ergebnis kann ich nicht zufrieden sein. Als ich das letzte Mal hier fuhr, war ich viel schneller», knirschte der 20-Jährige.

Die über Nacht vorgenommenen Veränderungen am Motorrad des Superstock-1000 Cup Gewinners 2007 zeigten am zweiten Tag Wirkung. Canepa war 1,2 Sekunden schneller als am Vortag und schob sich direkt hinter seinen Teamkollegen Mika Kallio auf Platz 14 der Zeitentabelle. «Wir haben die Gänge gekürzt, damit war ich auf den beiden Geraden viel schneller. Auch mein Gefühl fürs Motorrad hat sich verbessert», meinte der Ducati-Pilot erleichtert. «Dennoch haben wir noch ein paar Probleme, für die wir hoffentlich am letzten Tag Lösungen finden werden.»

Arbeiten will der Italiener, der sich 2008 seine Brötchen als Ducati Testfahrer verdiente, auch an sich selbst. «Ich bin ein paar Runden hinter Loris Capirossi gefahren; in einigen Kurven fährt er andere Linien als ich. Morgen will ich versuchen, ob ich damit auch schneller fahren kann. Mit meinem Cheftechniker will ich noch die Datenaufzeichnungen studieren und schauen, wo ich Fehler mache.»
 
Testzeiten Sepang/Malaysia, 2. Tag

1.     Casey Stoner (AUS), Ducati Marlboro Team     2:01,483 min.
2.     Loris Capirossi (I) Rizla Suzuki     2:01,555
3.     Valentino Rossi (I), Fiat Yamaha Team     2:01,626
4.     Dani Pedrosa (E), Repsol Honda     2:01,860
5     Chris Vermeulen (AUS), Rizla Suzuki MotoGP     2:02,086
6.     Toni Elias (E), Team San Carlo     2:02,232
7.     Colin Edwards (USA), Tech 3 Yamaha     2:02,241
8.     Andrea Dovizioso (I), Repsol Honda     2:02,434
9.     Nicky Hayden (USA), Ducati Marlboro Team     2:03,034
10.     Jorge Lorenzo (E), Fiat Yamaha Team     2:03,056
11.     Sete Gibernau (E), Grupo Francisco Hernando     2:03,308
12.     Alex De Angelis (I), Team San Carlo     2:03,518
13.       Mika Kallio (FIN), Ducati Alice Team     2:03,774
14.     Niccoló Canepa (I), Ducati Alice Team     2:04,021
15.     Norihiko Fujiwara (J), Yamaha Factory Racing     2:04,312
16.     Yuki Takahashi (J), Scot Racing Team     2:04,332
17.     Randy De Puniet (F), LCR Honda     2:04,507
18.     Wataru Yoshikawa (J), Yamaha Factory Racing        2:04,536
19.     James Toseland (GB) Tech 3 Yamaha     2:04,597

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 10