Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Husqvarna: Jacky Martens-Abgang mit Bauchweh?

Von Johannes Orasche
Jacky Martens

Jacky Martens

Das traditionsreiche belgische MX2-Team von Jacky Martens wird sich definitiv von Husqvarna trennen und bricht 2020 zu neuen Ufern auf.

Obwohl in der MXGP- und der MX2-Klasse für die Saison 2020 schon der Großteil der Deals in Stein gemeißelt ist, gibt es nun doch noch einige Aufreger. So wird dieser Tage die Zusammenarbeit zwischen Husqvarna und der MX2-Truppe Jack Martens (2019 mit Thomas Kjer Olsen und Jed Beaton) definitiv beendet.

Bereits zu Saisonbeginn wurde dieser Schritt angekündigt. Anfang August in Schweden und danach in der Türkei hatte Martens selbst über den Wechsel gesprochen. Zuletzt war auch von finanziellen Differenzen und Ungereimtheiten die Rede - einmal wurde ein mittlerer fünfstelliger Betrag genannt.

Der Bruch zwischen der wieder aufstrebende Marke Husqvarna und Jacky Martens kommt dennoch überraschend, da Martens (56) seit dem Jahr 2014 das MX2-Team für die schwedische Traditionsmarke aus der KTM-Gruppe geleitet hat, davor war die Martens-Struktur ein MX2-KTM-Kundenteam. Offiziell lief die Zusammenarbeit unter dem Namen „Rockstar Energy Husqvarna“. Noch dazu war die Kooperation äußerst erfolgreich. Zwar erkämpften in den vergangenen Jahren stets KTM-Fahrer die MX2-WM-Titel, das Husqvarna-Team war aber mit seinen Fahrern stets für Laufsiege gut.

In der abgelaufenen Saison holte sich der Däne Thomas Kjer Olsen für das Team von Martens mit 624 Punkten den Vize-WM-Titel hinter dem unantastbaren Jorge Prado (Red Bull-KTM). Olsen war einer von nur zwei Fahrern, die Prado im Laufe des Jahres eine Niederlage zufügen konnten, geschehen im zweiten Lauf beim Grand Prix von Indonesien. Dazu kommt aus den Jahren zuvor eine Reihe von GP-Siegen durch den US-Amerikaner Thomas Covington.

Teambesitzer Jacky Martens war 1993 der bisher letzte Weltmeister für die Marke Husqvarna. Wie es detailliert mit der Martens-Truppe weitergeht, wird im Oktober offiziell bekannt.

Der einstige belgische Viertakt-Held wird nach eigenen Aussagen 2020 mit einem japanischen Hersteller zusammenspannen und in die MXGP-Klasse wechseln. Einer der Fahrer könnte Ex-Schützling Thomas Covington sein. Soviel ist sicher: Der Deutsche Henry Jacobi wird nicht für die Martens-Truppe antreten, sondern fährt für ein neues italienisches Yamaha-Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5