Jeremy van Horebeek (Yamaha): Bangen um die Zukunft

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy van Horebeek macht sich Sorgen um seine Zukunft in der WM

Jeremy van Horebeek macht sich Sorgen um seine Zukunft in der WM

Der Vertrag von Yamaha-Werksfahrer Jeremy van Horebeek endet nach dieser Saison. Das Yamaha-Werksteam blieb in Assen punktelos. Febvre ist weiterhin verletzt, van Horebeek leidet an einer bakteriellen Infektion.

Yamaha-Werksfahrer Jeremy van Horebeek wird am 28. November 29 Jahre alt. Damit gilt er in der WM bereits als Auslaufmodell. Sein Vertrag mit dem Yamaha Factory Team von Michele Rinaldi wurde nicht verlängert. In der WM rangiert er auf Platz 9, 38 Punkte vor Max Anstie. Van Horebeeks Job für 2019 bekam Jeremy Seewer. Yamaha seinerseits setzt verstärkt auf das Wilvo Yamaha Team, welches inzwischen unter der Bezeichnung 'Yamaha Official MXGP Team' geführt wird. Die momentane Situation erinnert etwas an die von Honda Gariboldi vor zwei Jahren, als das italienische Honda-Satellitenteam immer näher an das HRC-Zelt rückte und schließlich vom Werksteam vereinnahmt wurde - mitsamt der Mitgift des Weltmeistertitels von Tim Gajser.

Assen: Tiefpunkt der Saison
Beim letzten Grand-Prix in Assen erlebte das Yamaha-Werksteam den absoluten Tiefpunkt der Saison. Das Werksteam verließ den 'TT Circuit Assen' ohne einen einzigen WM-Punkt. Romain Febvre konnte wegen seiner Gehirnerschütterung, die er sich in der Türkei zugezogen hatte, gar nicht erst antreten. Jeremy van Horebeek war im niederländischen Sand lediglich ein Schatten seiner selbst.

Rennaufgabe im ersten Lauf
Nach 2 Runden im ersten Lauf fuhr der Belgier auf verlorenem Posten und beendete das Rennen an der Box. Im zweiten Rennen trat er gar nicht erst an. Was war geschehen? Van Horebeek haderte mit einer bakteriellen Infektion, die er sich in der letzten Woche zugezogen hatte.

Hoffnung auf Rückkehr in Imola
Das Yamaha-Werksteam hofft auf eine Rückkehr beider Werkspiloten beim Saisonfinale in Imola in zwei Wochen. Dies wird dann der vorerst letzte Auftritt von Jeremy van Horebeek für das Yamaha-Werksteam in der WM sein. Am 6. Oktober wird er noch Team Belgien beim Motocross der Nationen vertreten. Wie es danach weitergeht, ist derzeit völlig offen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 07.06., 00:25, 3 Sat
    STÖCKL
  • Mi.. 07.06., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2023
  • Mi.. 07.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 07.06., 02:00, ORF Sport+
    Super Karpata Trophy 2022, Highlights
  • Mi.. 07.06., 02:00, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 07.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World 2021
  • Mi.. 07.06., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1
  • Mi.. 07.06., 04:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 07.06., 05:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi.. 07.06., 05:10, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
» zum TV-Programm
10