Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Romain Febvre (Kawasaki): Starts gut, aber Armkrämpfe

Von Johannes Orasche
Motocross-WM MXGP
Sardo: Jorge Prado an der Spitze

Sardo: Jorge Prado an der Spitze

Kawasaki-Aushängeschild Romain Febvre zieht eine zufriedene Bilanz nach seinem Sieg im tiefen Sand in Riola Sardo auf Sardinien.

Der Franzose Romain Febvre (28) erbte im Rahmen der offenen italienischen Meisterschaft in Riola Sardo auf Sardinien nach Rang 6 im ersten Durchgang im Superfinale den Sieg, nachdem Red Bull-KTM-Ass Jorge Prado die Segel mit einem Defekt streichen musste.

Für Febvre, der in sein zweites Kawasaki-Jahr geht, fällt das Fazit des ersten Renntages im Jahr 2021 gut aus, obwohl er im ersten Rennen nach einem guten Start mit Armkrämpfen das Tempo drosseln musste. «In der Früh ist mir im Zeittraining einen gute Zeit gelungen. In den Rennen hatte ich zwei gute Starts», fasst Febvre zusammen, dem im Zeittraining knapp hinter Prado Rang 2 holte.

«Im MX1-Rennen hatte ich einen guten Speed und konnte mit Prado kämpfen. Aber nach etwa zehn Minuten bekam ich Krämpfe in den Unterarmen und es blieb mir nichts anderes übrig, als das Tempo zu drosseln. Ich wollte kein Risiko eingehen. Ich bin das Rennen einfach zu Ende gefahren, mit dem Wissen, dass mir das im Superfinale dann nicht mehr passieren würde», sagte der Franzose.

Febvre durfte sich in diesem Rennen auch die schnellste Rennrunde notieren lassen. Im Showdown des Tages im Superfinale kam Febvre mit der Kawasaki erneut gut aus den Startblöcken, nach dem Malheur bei Prado erbte Febvre den Sieg.

«Diesmal ist es sogar der Sieg geworden. Es ist cool, meinen ersten Saisonsieg einzufahren, obwohl es nicht aussagekräftig ist, weil der erste Grand Prix noch einige Monate entfernt ist», ste,llte der Sieger fest.

Der weitere Plan der Kawasaki-Crew mit Febvre und dem italienischen Neuzugang Ivo Monticelli, der die Ränge 7 und 5 einfuhr: «Wir werden jetzt hier bleiben, Teile testen und uns auf die nächsten Rennen vorbereiten.»

Ergebnis Ital. Meisterschaft Riola Sardo Superfinale:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki
2. Thomas Kjer Olsen (DK), Husqvarna
3. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
4. Jeremy van Horebeek (B), Beta
5. Ivo Monticelli (I), Kawasaki
6. Nicholas Lapucci (I), Fantic/MX2
7. Alberto Forato (I), GASGAS/MX2
8. Jago Geerts (B), Yamaha/MX2
9. Alessandro Lupino (I), KTM
10. Alvin Östlund (S), Yamaha
11. Tom Koch (D), KTM
12. Mattia Guadagnini (I), KTM/MX2
13. Morgan Lesiardo (I), Honda
14. Samuele Bernardini (I), Honda
15. Maximilian Spies (GER), Fantic/MX2
16. Tim Edberg (S), Yamaha
Ferner:
19. Michael Sandner (A), KTM

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 11