Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tim Gajser (Honda): Weniger Training – mehr Erfolg?

Von Johannes Orasche
Weltmeister Tim Gajser

Weltmeister Tim Gajser

Honda-MXGP-Motocrosser Tim Gajser spricht vor der Rückkehr des Argentinien-Grand Prix der Motocrosser am Wochenende über seine Vorbereitung und die Vorfreude auf Südamerika.

Während einige andere wichtige Hersteller wie Kawasaki und KTM mit ihren Werksteams in der MXGP-Kategorie derzeit personelle Probleme haben, reiste WM-Leader Tim Gajser (25) aus dem HRC-Honda-Werksteam sehr gelöst zum WM-Meeting nach Neuquen in Argentinien.

In Bariloche findet nach drei Jahren Pause wieder ein Motocross-WM-Lauf statt. Die schnelle und sehr spektakuläre Piste in der Provinz Neuquen steht bei den Fahrern sehr hoch im Kurs, sie zählt bei vielen Assen neben Matterley Basin zu den Lieblingspisten.

«Es war gut, dass es nach den beiden ersten WM-Events ein wenig Pause gab», stellte Gajser fest, der nach seinen zwei Grand Prix-Siegen zwischenzeitlich sogar kurz bei einem Abstecher in Kroatien Meeresluft getankt hat. «Die beiden ersten Grand Prix sind wirklich gut gelaufen.»

Und Gajser verrät: «Ich habe aus dem Vorjahr gelernt, jetzt in dieser Phase nicht zu viel zu trainieren. Ich bin körperlich und geistig in einer guten Verfassung, auch was meine Honda betrifft. Ich hoffe, dass ich dieses Momentum mit nach Argentinien nehmen kann.»

Der vierfache Champion stellt klar: «Neuquen ist eine Strecke, die wirklich Spaß macht. Ich mag diese Piste sehr gerne. Es ist wichtig, dass wir wieder in Übersee fahren, denn das haben wir in den letzten Jahren vermisst.»

MXGP-WM-Stand 2022 nach Runde 2:

1. Tim Gajser (SLO), Honda, 94
2. Jorge Prado (E), GASGAS, 82, (-12)
3. Maxime Renaux (F), Yamaha, 77, (-17)
4. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 74, (-20)
5. Brian Bogers (NL), Husqvarna, 57, (-37)
6. Thomas Kjer Olsen (DK), KTM, 57, (-37)
7. Ruben Fernandez (E), Honda, 48, (-46)
8. Jeremy van Horebeek (B), Beta, 48, (-46)
9. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 43, (-51)
10. Alberto Forato (I), GASGAS, 41, (-53)
11. Jed Beaton (AUS), Kawasaki, 40, (-54)
12. Ben Watson (GB), Kawasaki, 33, (-61)
13. Clavin Vlaanderen (NL), Yamaha, 32, (-62)
14. Brent van Doninck (B), Yamaha, 28, (-66)
15. Henry Jacobi (D), Honda, 26, (-68)
16. Jordi Tixier (F), KTM, 23, (-71)
17. Mitchell Evans (AUS), Honda, 18, (-76)
18. Alvin Östlund (S), Yamaha, 13, (-81)
19. Tom Koch (D), KTM, 12, (-82)
20. Alessandro Lupino (I), Beta, 11, (-83)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10