Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kalender geändert: Britischer Grand Prix vorverlegt

Von Thoralf Abgarjan
Der WM-Lauf in Matterley Basin wurde um eine Woche vorverlegt

Der WM-Lauf in Matterley Basin wurde um eine Woche vorverlegt

Der Weltverband FIM und WM-Serienpromoter Infront Moto Racing haben die Änderungen für den MX-GP-Kalender vorgelegt. Der Grand Prix of Great Britain findet eine Woche früher statt. Und der WM-Lauf wechselt nach Vantaa.

Für den Finnland-Grand-Prix am 29. - 30. Juli wird der Austragungsort nach Vantaa verlegt. Vantaa ist eine Traditionsstrecke in der Nähe von Helsinki, auf der schon Legenden wie Torsten Hallman und Stefan Everts Siege feiern konnten. 2011 und 2013 fanden MX3-WM-Läufe statt. 2020 wurde die Anlage komplett saniert.

Der Große Preis von Großbritannien, der ursprünglich am 1. Oktober im Matterley Basin stattfinden sollte, wurde auf den 23. und 24. September vorverlegt. Die Europameisterschaftsklassen EMX250 und EMX125 werden dort ihre Finalrunden haben.

Die deutschen Fahrer stehen damit vor dem Problem, dass an diesem Wochenende in Dreetz das Finale der ADAC MX Masters geplant ist. Besonders kritisch ist die Situation für die Teilnehmer des Junior Cups 125, bei dem sich Piloten wie Janis Martins Reisulis, Mads Fredsoe, Maximilian Werner und Gyan Doensen in beiden Serien (MX Masters und EMX125) im Titelkampf befinden.

Der MXGP-Kalender 2023 (Stand 15. Juni):

12.03. MXGP Argentinien, Villa La Angostura
26.03. MXGP Sardinien, Riola Sardo (I); WMX, EMX250
10.04. MXGP Schweiz, Frauenfeld; WMX, EMX125
16.04. MXGP Trentino, Pietramurata (I); EMX125, EMX250
30.04. MXGP Portugal, Águeda; EMX125, EMX250
07.05. MXGP Spanien, Xanadú; WMX, EMX250
21.05. MXGP Frankreich, Villars-sous-Écot; WMX, EMX125
04.06. MXGP Lettland, Kegums; EMX125, EMX250
11.06. MXGP Deutschland, Teutschenthal; EMX125, EMX250
25.06. MXGP Sumbawa, Samota-Sumbawa (Indonesien)
02.07. MXGP Lombok, Lombok (Indonesien)
16.07. MXGP Tschechien, Loket; EMX65, EMX85, EMX2t
23.07. MXGP Flandern, Lommel (B); EMX125, EMXOpen
30.07. MXGP Finnland, Vantaa
13.08. MXGP Schweden, Uddevalla; EMX125, EMX250
20.08. MXGP Niederlande, Arnhem; WMX, EMX250
03.09. MXGP Türkei, Afyonkarahisar; WMX, EMX250
17.09. MXGP Italien, Maggiora
24.09. MXGP Großbritannien, Matterley Basin; EMX125, EMX250

08.10. - Motocross of Nations, Ernée (F)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 12