Kay de Wolf und Lucas Coenen: Schon 2025 in der MXGP?

Von Johannes Orasche
Kay de Wolf wird aufsteigen

Kay de Wolf wird aufsteigen

Die Pierer-Gruppe wird in der Motocross-WM 2025 mit einem neuen Line-up antreten: Kay de Wolf soll MXGP fahren und der fünffache Weltmeister Jeffrey Herlings könnte Teenager Lucas Coenen an die Seite gestellt bekommen.

Bei den Marken der Pierer-Gruppe wird es 2025 im Motocross-Bereich in Europa in der MXGP-Klasse ein runderneuertes Line-up geben. Wie berichtet wird die italienische De-Carli-Teamstruktur wieder enger an das KTM-Stammhaus gebunden, dort ist der Deutsche Simon Längenfelder unter Vertrag. Jorge Prado (23) wird in die USA abwandern, GASGAS tritt in dieser Klasse nicht mehr auf, und Orange wird wieder dominieren.

Jeffrey Herlings (29) wird 2025 aber nicht die gesamte Verantwortung für den sportlichen Erfolg und die Racing-Entwicklung in der MXGP tragen müssen. Ein zentrales Thema sind bei der Planung die beiden MX2-Aushängeschilder Kay de Wolf und Lucas Coenen, die aktuell das Feld dominieren. Nach Information von SPEEDWEEK.com könnten beide Husqvarna-Asse bereits 2025 in die MXGP-Serie aufsteigen und dann auf 450er-Bikes sitzen.

Bei MX2-WM-Leader de Wolf (19) ist der Aufstieg beschlossen. Der Niederländer wird Ende September 20 Jahre alt, in seinem Team Nestaan-Husqvarna bleiben und eine 450er-Maschine in der MXGP steuern. Lucas Coenen wird im November gerade einmal 19 – bei ihm ist der Wechsel noch nicht sicher. Wenn, dann soll Coenen im Red Bull KTM-Team an der Seite von Herlings antreten.

Coenens Zwillingsbruder Sacha bleibt in der MX2-WM bei Red Bull KTM und an der Seite von Liam Everts (20) und Andrea Adamo (21). Durch die geplante Rochade hätten beide Coenen-Brüder 2025 die Chancen auf die WM-Krone, ohne gegeneinander kämpfen zu müssen. Der Wechsel der Coenens in die USA soll dann für die Saison 2026 vollzogen werden.

Der in der MXGP-Klasse bisher glücklose Husky-Mann Mattia Guadagnini (22) wird 2025 im Pierer-Umfeld fehlen, denn der Norditaliener wird als zweiter Fahrer an der Seite von Jeremy Seewer (29) ins neue Ducati-Werksteam wechseln.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 07.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 07.11., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 07.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 23:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 07.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 5