Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jeremy Seewer zu Ducati: «Unglaublich – es ist krank»

Von Johannes Orasche
Jeremy Seewer auf der Ducati

Jeremy Seewer auf der Ducati

Der Schweizer Motocross-WM-Profi Jeremy Seewer spricht über die gesammelten Eindrücke von der neuen 450er-Motocross-Desmo-Ducati, die er in Italien erstmals fahren durfte.

Jeremy Seewer hat vergangene Woche erste Runden mit der 450 Desmo MX aus dem Hause Ducati gedreht, wo er einen Zweijahresvertrag in der Tasche hat. Einer der Schauplätze für den Shakedown des Bülachers war die ehemalige Motocross-Grand-Prix-Strecke in Ponte a Egola in der Toskana. Dort fand die Crew von Maddii Racing nahezu perfekte Bedingungen vor.

«Das Motorrad lenkt unglaublich gut ein», lobte der 30-jährige Schweizer gegenüber der Plattform MxLarge. «In der abgelaufenen Saison hatte ich damit so große Probleme, die Kawasaki wollte einfach nicht einlenken. Sie lief nicht so, wie ich es wollte. Dieses Motorrad erweckt jetzt den Eindruck, als würde es von selbst um die Kurven fahren. Es ist unglaublich – es ist krank!»

Zu den Details der Arbeiten sagte Seewer: «Es geht Großteils um die Federelemente und den Rahmen. Ich muss mich auf etwas Neues einstellen – von Kayaba auf Showa –, ich war davor noch nie bei Showa. Das ist der Punkt, an dem ich jetzt bin. Das ist nicht negativ, es ist einfach so, dass es Zeit braucht. Ein neues Motorrad einzustellen, ist schon eine große Sache. Mit einem neuen Suspension-Fabrikat und neuen Leuten zu arbeiten, ist natürlich hart.»

Zu seiner schweren Zeit in der abgelaufenen Saison bei Kawasaki meinte Seewer: «Ich habe das Bike damals vor der Unterschrift probiert und dachte mir, okay, das ist jetzt noch nicht ganz mein Motorrad. Aber ich bin davon ausgegangen, dass all das recht einfach gelöst werden kann, sobald ich die Federelemente eingestellt und mein Zeug beisammenhabe. Es hat sich aber als Albtraum herausgestellt.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5