Ducati und Maddii Racing beenden die Kooperation
Das Madii Racing Team feierte den Podiumserfolg für Ducati in der Schweiz
Es war eine Trennung mit Ansage. Auch wenn der Wechsel noch nicht offiziell ist: Künftig wird die Truppe von Louis Vosters das Ducati-Werksteam stellen. Im ersten Schritt erklärte Ducati nun die Zusammenarbeit mit dem italienischen Maddii Racing Team für beendet.
Die Partnerschaft begann 2024, als Ducati mit der neuen Desmo450 MX in die italienische MX Prestige Meisterschaft einstieg. Alessandro Lupino gewann dort auf Anhieb den Titel. Ebenfalls 2024 feierte die Marke gemeinsam mit Antonio Cairoli ihr WM-Debüt in Arnheim.
2025 stieg Ducati mit der Teamstruktur von Corrado und Marco Maddii und den Fahrern Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini in die MXGP ein. Sie erreichten mit Jeremy Seewer in der Schweiz und in Frankreich zwei Podiumsplätze. Jeremy Seewer zog in der letzten Saison drei Holeshots und auch Mattia Guadagnini zog einen Holeshot und stellte damit das Potenzial der Ducati unter Beweis.
Die Saison 2025 fand ihren Abschluss mit Ducatis erstem Auftritt beim Motocross der Nationen in Crawfordsville (USA), bei dem Antonio Cairoli für Italien und Jeremy Seewer für die Schweiz antraten.
Ducati bedankte sich bei Corrado und Marco Maddii für das Engagement während der zweijährigen Zusammenarbeit und wünscht dem Team für die Zukunft viel Erfolg.







