Simon Längenfelder: Große WM-Feier in Mattighofen
 
            In der KTM Motohall gab es zu Ehren von Simon Längenfelder eine große Party
MX2-Champion Simon Längenfelder darf seinen hart erkämpften Motocross-Weltmeistertitel derzeit in vollen Zügen genießen. Vielen Fans ist sein erlösender Sprung in den australischen Schlamm von Darwin noch in Erinnerung, unmittelbar nachdem das Meisterstück geschafft war. Dem Deutschen aus dem Red-Bull-KTM-Team der Familie De Carli wurde vergangene Woche eine besondere Ehre zu Teil: Am KTM-Stammsitz wurde der Titel des Regnitzlosauers mit einer WM-Party groß gefeiert.
Schauplatz war das KTM-Museum Motohall in Mattighofen. Mit dabei waren auch einige der Bosse aus der Rennabteilung, angeführt wurde die Schar der Gratulanten von Sportdirektor Pit Beirer und Robert Jonas. Ein großer Teil der Belegschaft der Rennabteilung gratulierte Längenfelder und bildete für ihn ein Jubelspalier. Für Deutschland ist es der erste Motocross-WM-Titel seit Ken Roczen im Jahr 2011. Längenfelder richtete auch einige Worte der Anerkennung an die Inhouse-Truppe der Orangen.
In der kommenden Saison wird Längenfelder die Startnummer 27 eintauschen und den WM-Titel mit der 1 auf seinem Bike verteidigen. Simon wurde eine speziell angefertigte Trophäe aus einer Bremsscheibe überreicht und der Stollenkönner durfte einen Test mit dem MotoGP-Simulator absolvieren.
«Es war für mich ein großer Tag mit den Leuten im Werk. Was für ein Erlebnis – herzlichen Dank an KTM Factory Racing», freute sich Längenfelder. Auch ein Video- und Fotoshooting wurde abgewickelt, bei dem er mit neuen Merchandisingartikeln im Retrostil posierte. Simon Längenfelders Weltmeister-Motorrad ist derzeit auch prominent platziert: Die 250er-KTM ist als «Bike des Monats Oktober» am Eingang der KTM Motohall in Mattighofen zu sehen.










