Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Adamo (KTM): MXGP-Aufsteiger und Herlings-Nachfolger?

Von Johannes Orasche
Andrea Adamo trainiert derzeit mit dem 450er-Bike

Andrea Adamo trainiert derzeit mit dem 450er-Bike

Bei Red Bull KTM in der Motocross-WM drängt der schnelle Italiener Andrea Adamo auf einen Aufstieg in die MXGP-Klasse. Er trainiert aktuell bereits auf dem großen Werks-Bike.

Nach dem Ende der Motorcross-Saison 2025 zeichnen sich hinter den Kulissen noch weitere spannende Rochaden ab. Nach dem Aufstieg von MX2-Vize-Weltmeister Kay de Wolf bei Nestaan Husqvarna in die MXGP-Klasse drängt nun beim offiziellen Red-Bull-KTM-Werksteam auch der ehemalige MX2-Weltmeister Andrea Adamo in die 450er-Königsklasse.

Der 22-jährige Italiener trainiert aktuell mit dem großen 450er-Motorrad. Adamo fand nach einem durchwachsenen Jahr 2024 in der abgelaufenen Saison wieder zu gewohnter Stärke, holte sieben Laufsiege und beendete das Jahr auf Platz 3 hinter Weltmeister Simon Längenfelder und Kay de Wolf.

Bei KTM will man bis zur endgültigen Entscheidung nach etwas zuwarten. Fakt ist, dass der MX2-Weltmeister von 2023 aktuell auf der 450er-Maschine sitzt und auch selbst unbedingt den Aufstieg wagen möchte. Ein Wechsel von Adamo in die MXGP-Kategorie würde mit sich bringen, dass nach dem Abgang von Jeffrey Herlings im offiziellen Werksteam Adamo den Platz der niederländischen KTM-Allzeit-Ikone einnehmen würde.

Wie würde dann das Line-up der gesamten Markengruppe aussehen? Neben Andrea Adamo ist im Red-Bull-KTM-Team neben dem Franzosen Marc-Antoine Rossi nun auch Simon Längenfelder für die MX2-Klasse engagiert. Die Red-Bull-KTM-Truppe der höchst erfolgreichen De Carli-Familie ist mit den belgischen Coenen-Brüdern Lucas und Sacha fix für 2026 besetzt. Bei Nestaan fährt neben MXGP-Aufsteiger Kay de Wolf der Belgier Liam Everts die MX2-Husqvarna.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5