Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Rocket Man auf der Pole Position

Von Dennis Grübner
Es war bereits die 46. Pole für Ryan Newman

Es war bereits die 46. Pole für Ryan Newman

Ryan Newman holte Donnerstag auf dem Charlotte Motor Speedway bereits seine neunte Pole auf der Heimstrecke der NASCAR. All-Star-Sieger Kurt Busch auf Platz zwei.

Für das längste Rennen der gesamten Saison konnte sich Stewart-Haas-Pilot Ryan Newman die Pole Position sichern. Beim Coca Cola 600 steht er gemeinsam mit seinem ehemaligen Teamkollegen Kurt Busch in Reihe eins. Newman umrundete den Charlotte Motor Speedway in einer Zeit von 28,793 Sekunden. Busch verpasste Platz eins lediglich um 0,039 Sekunden.

Auf Rang folgt mit Martin Truex jr. der Sieger des All-Star-Showdowns vor einer Woche. Kasey Kahne steht ebenfalls in Reihe zwei. Jimmie Johnson wurde auf einer seiner Lieblingsstrecken Fünfter. Der vierfache Meister gewann bereits sechsmal auf dem Quad-Oval in Concord, North Carolina.

Eine herbe Enttäuschung musste Max Papis einstecken. Im Training vor der Qualifikation war der Schnellste unter denen, die sich für das Rennen qualifizieren mussten. In seinen beiden Qualifikationsrunden konnte er sich allerdings nur minimal verbessern und verpasste den Einzug ins Feld. Reed Sorenson, David Stremme und Mike Bliss schafften es ebenfalls nicht.

Etwas mehr ausgerechnet hat sich vermutlich auch Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer in Diensten von Earnhardt Ganassi Racing fuhr im ersten Training die Bestzeit. An diese Zeit konnte er in seiner Quali-Runde aber nicht anknüpfen und wurde 20.

Von ganz hinten wird am Sonntag Brad Keselowski starten müssen. Der Penske-Pilot riskierte in seiner zweiten fliegenden Runde zu viel und setzte seinen Dodge in die Mauer. Zuvor musste bereits Carl Edwards zum Ersatzauto greifen. Da er aber bereits im ersten Training sein Auto in die Wand setzte, darf er von Platz 31 ins Rennen gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5