Le Mans: Spitzen-Ferrari disqualifiziert

NASCAR verbietet die Konföderierten-Flagge

Von Andreas Reiners
NASCAR verbietet die Konföderierten-Flagge

NASCAR verbietet die Konföderierten-Flagge

Die US-Rennserie NASCAR hat die Konföderierten-Flagge bei seinen Rennen verboten. Die Flagge gilt für viele als Symbol für Sklaverei und Rassismus.

Die andauernden Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus nach dem Tod von George Floyd haben jetzt auch die US-Motorsportserie NASCAR zum Handeln veranlasst.

Die Serie hat nun auch ein Zeichen gesetzt und die Konföderierten-Flagge bei seinen Rennen verboten. Sie gilt für viele als Symbol für Sklaverei und Rassismus und war vor allem auf Veranstaltungen in den Südstaaten weit verbreitet.

«Die Konföderierten-Flagge bei NASCAR-Events widerspricht unserem Ziel, eine herzliche und offene Atmosphäre für alle unsere Fans, Teilnehmer und die gesamte Branche zu schaffen. Was unseren Sport so besonders macht, ist die Tatsache, Menschen zusammenzubringen, die den Motorsport lieben. Und die Community, die daraus entsteht», heißt es in einem Statement.

Die Reaktionen auf die Entscheidung der Rennserie waren gespalten, zum Großteil aber positiv.

Bereits 2015 hatten die Direktoren der Rennserie die Flagge mit blauem X und 13 weißen Sternen auf rotem Untergrund nach dem Mord an neun schwarzen Amerikanern in einer Kirche in Charleston als ein «beleidigendes und entzweiendes» Symbol bezeichnet. Verboten wurde die Flagge damals aber nicht.

Dies holte die Serie nun angesichts der andauernden Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA und weltweit nach.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati GP25: Wie berechtigt sind die Sorgen?

Von Michael Scott
Auch wenn Ducati die Grands Prix in Le Mans und Silverstone nicht gewinnen konnte, ist der Hersteller aus Borgo Panigale in der MotoGP die Nummer 1. Trotzdem sind nicht alle Fahrer glücklich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 18.06., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 18.06., 06:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 18.06., 07:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 18.06., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 18.06., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 18.06., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 18.06., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 18.06., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 18.06., 14:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 18.06., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C1806054512 | 6